Raumbezogene Darstellung von "Tropennächten" über die Jahre 2000 bis 2022 des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Eine "Tropennacht" ist definiert als Nacht, deren niedrigste Temperatur 20 °C nicht unterschreitet.
Anzahl und Verteilung klimatologischer Kenntage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040, 2041-2070) sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand (1981-2010), berechnet als Mittelwerte pro Fläche der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010), Bearbeitungsstand Dezember 2015.
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100