API src

Found 3 results.

Tropische Diversitaet und die Besiedlung und Nutzung inselhafter Ressourcen in Regenwaeldern Malaysias durch Ameisen und phytophage Insekten

Das Projekt "Tropische Diversitaet und die Besiedlung und Nutzung inselhafter Ressourcen in Regenwaeldern Malaysias durch Ameisen und phytophage Insekten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, Biozentrum, Lehrstuhl für Zoologie III (Tierökologie und Tropenbiologie) durchgeführt.

Mechanismen der Aufrechterhaltung tropischer Diversitaet in Primaer- und Sekundaerwaeldern Malaysias

Das Projekt "Mechanismen der Aufrechterhaltung tropischer Diversitaet in Primaer- und Sekundaerwaeldern Malaysias" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften, Biozentrum, Lehrstuhl für Zoologie III (Tierökologie und Tropenbiologie) durchgeführt.

Inselhafte Ressourcen und tropische Diversitaet: Nutzung ephemerer Savannengewaesser durch afrikanische Libellen

Das Projekt "Inselhafte Ressourcen und tropische Diversitaet: Nutzung ephemerer Savannengewaesser durch afrikanische Libellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Würzburg, Zoologisches Institut durchgeführt.

1