DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
DWD’s fully automatic MOSMIX product optimizes and interprets the forecast calculations of the NWP models ICON (DWD) and IFS (ECMWF), combines these and calculates statistically optimized weather forecasts in terms of point forecasts (PFCs). Thus, statistically corrected, updated forecasts for the next ten days are calculated for about 5400 locations around the world. Most forecasting locations are spread over Germany and Europe. MOSMIX forecasts (PFCs) include nearly all common meteorological parameters measured by weather stations. For further information please refer to: [in German: https://www.dwd.de/DE/leistungen/met_verfahren_mosmix/met_verfahren_mosmix.html ] [in English: https://www.dwd.de/EN/ourservices/met_application_mosmix/met_application_mosmix.html ]
Das Projekt "Erarbeitung einer Anleitung zur Ableitung vergleichbarer Beurteilungskriterien fuer kontaminierte Boeden (Messparameter fuer Bodenzustaende und Bodenprozesse) mit der Russischen Foederation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von WTTC Werkstoffe und Technologien, Transfer und Consulting durchgeführt. Ziel: - Konzipierung einer Anleitung zur Ableitung vergleichbarer Beurteilungskriterien fuer kontaminierte Boeden mit der Russischen Foederation (RF). Aufgaben: - Sammlung, Bearbeitung und Bewertung vorhandener Daten zu Bodenbelastungen in ausgewaehlten Regionen der RF; - Probennahmen zur Bestimmung von Schadstoffgehalten stark belasteter Boeden in der RF; - chemische Analysen in deutschen und russischen Labors: Bestimmung der jeweils relevanten Kontaminanten - Schwermetalle (Pb, Cd, Cr, Cu, Ni, Zn, Hg, V, Sn, W, Mo, Sb, Halbmetalle: As, Sel, organische Verbindungen (chlorierte Pestizide, polychlorierte Biphenyle, polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe; - Auswertung und Bearbeitung des Datenmaterials und der Analysenergebnisse; - Konzept - Auswahl der Messparameter und geeigneter Beurteilungskriterien, Ableitung vergleichbarer Beurteilungskriterien unter Beruecksichtigung der Bodennutzung und rechtlichen Rahmenbedingungen in der RF.