API src

Found 1 results.

HTGT-Turbotech, (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech

Das Projekt "HTGT-Turbotech, (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.410: Stroemungsbeeinflussung zur Reduzierung der Sekundaerstroemungsverluste in Turbinengittern HTGT-Turbotech" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität der Bundeswehr München, Institut für Strahlantriebe.Die Untersuchungen am maschinennahen Eintrittsleitgitter des MTU-Parallelvorhabens 1.2.2 zeigten einen deutlichen Einfluss der starken Kanalerweiterung im Seitenwandbereich auf das Verhalten der Sekundaerstroemung. Im Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal koennen derartige Stroemungsverhaeltnisse dadurch naeherungsweise simuliert werden, dass im Gegensatz zu den bisher verwendeten parallelen Seitenwaenden konische Seitenwaende eingesetzt werden. In der Interimsphase soll deshalb der Einfluss konischer Seitenwaende auf die Entwicklung der Sekundaerstroemung am Turbinengitter T106 untersucht werden, das mit parallelen Seitenwaenden bereits im Vorhaben 1.2.2.1 verwendet wurde. Durch Vergleich mit den dabei gewonnenen Ergebnissen laesst sich so der Einfluss der Seitenwandneigung auf die Sekundaerstroemung und ihre Verluste bestimmen. Das beantragte Vorhaben beinhaltet neben der experimentellen Bestimmung der Stroemungsgroessen und der Turbulenzstrukturen innerhalb und stromab des Turbinengitters T106 auch entsprechende Stroemungsfeldrechnungen mit Hilfe von 3D-Navier-Stokes-Rechenverfahren. Diese Rechenverfahren werden darueberhinaus an praxisnahen Aufbauten mit verschiedenen Beeinflussungskonfigurationen.

1