Datenstrom D umfasst die Metainformationen zu den gebietsbezogenen Beurteilungsmethoden, die sich aus dem Beurteilungsregime (Datenstrom C) ergeben. Für die ortsfesten und orientierenden Messungen sind das stoffspezifisch die Metainformationen zu den Messstationen, wie Name, Code, Messkonfiguration, Stationsklassifikation, Datenqualitätsziele usw. Die Verknüpfung zu den Beurteilungsgebieten (Datenstrom B) erfolgt über die Koordinaten der Messstationen.
Datenstrom E1a umfasst gemessene (Link zu Datenstrom D) Einzelwerte von gasförmigen Schadstoffen (z. B. Ozon, Stickstoffdixoid, Schwefeldioxid, Kohlenmonoxid), von partikelförmigen Schadstoffen (z.B. Feinstaub, Ruß, Gesamtstaub) und Staubinhaltsstoffen (z.B. Schwermetalle, PAK in PM10, PM2.5, TSP) sowie der Gesamtdeposition (BULK), der nassen Deposition und meteorologische Messgrößen (z.B. Temperatur, Windgeschwindigkeit, Luftdruck), für die eine Datenbereitstellungspflicht besteht. Der Bericht umfasst zudem die Datenqualitätsziele (Messunsicherheit, Mindestzeiterfassung (time coverage) erfüllt ja/nein, Mindestdatenerfassung (data capture) erfüllt ja/nein) und Informationen zu Konzentrationswerten die natürlichen Quellen und der Ausbringung von Streusand und –salz zuzurechnen sind (Konzentrationswerte ohne etwaige Korrekturabzüge).
Luftqualitätsdaten Datenstrom B mit allen verfügbaren Jahresdatensätzen.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Im Rahmen des gemeinsames Bund/Länder-Messprogramm für die Nord- und Ostsee + weitere Überwachungsprogramme wurde der Parameter "Uran im Meerwasser " im Meerwasser bestimmt.
Biodiversity indicator for two agri-environmental practices' adoption scenarios (no AEP and current AEP) for the Humber catchment (United Kingdom), which serves as the UK's case study area within BESTMAP
Origin | Count |
---|---|
Bund | 5763 |
Europa | 138 |
Kommune | 1 |
Land | 3506 |
Wissenschaft | 31 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 12 |
Förderprogramm | 2145 |
Messwerte | 32 |
Software | 2 |
Text | 234 |
Tonaufnahmen | 1 |
Umweltprüfung | 5 |
unbekannt | 3706 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 434 |
offen | 2373 |
unbekannt | 3327 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2760 |
Englisch | 4016 |
Leichte Sprache | 1 |
andere | 1 |
unbekannt | 108 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 79 |
Bild | 41 |
Datei | 164 |
Dokument | 188 |
Keine | 2054 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 5 |
Webdienst | 45 |
Webseite | 3883 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2604 |
Lebewesen & Lebensräume | 5649 |
Luft | 5574 |
Mensch & Umwelt | 6132 |
Wasser | 2674 |
Weitere | 6103 |