Das Projekt "Entwicklung eines Analytik-Konzepts für Produkte und Stoffe aus Erdöl- und Kohlefraktionen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von University of Copenhagen Department of Plant and Environmental Sciences durchgeführt. Das Vorhaben soll Daten liefern, die für die Entwicklung eines Konzeptes zur Bewertung und Regulierung von Stoffen aus der Petroleum- und Kohlechemie notwendig sind. Die Zusammensetzung und der Gehalt an Konstituenten soll für ausgewählte Beispielstoffe analytisch bestimmt werden. Es sollen Vorschläge erarbeitet werden, mit welchen Analysemethoden die kritischen Bestandteile der Stoffe bestimmt und quantifiziert werden können. Auf Grundlage der Daten aus diesen Analysen wird es möglich sein, zu ermitteln, welche Daten und Informationen nötig sind, um eine praktikable und verlässliche Bewertung und Regulierung dieser Stoffe vorzunehmen. Weiterhin erhalten wir aus diesem Projekt Informationen, wie diese Daten generiert werden können und welche Kosten und Aufwände dies erzeugen würde.