API src

Found 3 results.

Förderinitiative: Umwelt als knappes Gut, Entwicklung eines Bewertungskonzeptes zur Verwendung im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen als Beitrag zur Standardisierung und Qualitätssicherung

Das Projekt "Förderinitiative: Umwelt als knappes Gut, Entwicklung eines Bewertungskonzeptes zur Verwendung im Rahmen von Umweltverträglichkeitsprüfungen als Beitrag zur Standardisierung und Qualitätssicherung" wird/wurde gefördert durch: VolkswagenStiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Synök Institut für Synergetik und Ökologie.Für Umweltrecht und Landschaftsplanung wirft die Bewertung zu errichtender baulicher Anlagen für Wirtschaft und Verkehr eine Vielzahl von Streitfragen auf, die nicht allein durch Interessengegensätze, sondern auch durch unklare oder Bewertungsspielräume eröffnende rechtliche Vorgaben entstehen. Das Projekt zielt darauf ab, diese für Umweltrecht und Landschaftsplanung gleichermaßen zentrale Bewertungsproblematik durch Zusammenführen aller in Betracht kommenden Wertaspekte und die Weiterentwicklung von Abwägungstechniken zu versachlichen und Eckpositionen auszuloten. Ein sehr ausführlicher Abschlussbericht liegt vor.

Entwicklung computergestuetzter Assistenzsysteme fuer die UVP und fuer Raumordnungsverfahren

Das Projekt "Entwicklung computergestuetzter Assistenzsysteme fuer die UVP und fuer Raumordnungsverfahren" wird/wurde ausgeführt durch: Synök Institut für Synergetik und Ökologie.Effektivierung, Rechts- und Verfahrenssicherheit, Qualitaetsmanagement von UVP-Verfahren. Durch flexible Standardisierung aller UVP-Arbeitsschritte und Unterstuetzung durch Handlungsanleitungen sowie Arbeitshilfen (Gliederungsmuster, Protokollformulare, Datenbanken) wird eine einheitliche Kommunikationsplattform geschaffen.

Förderinitiative: Umwelt als knappes Gut, Entwicklung des Prototyps für ein wissensbasiertes EDV-gestuetztes Expertenssystem zur Unterstützung der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen

Das Projekt "Förderinitiative: Umwelt als knappes Gut, Entwicklung des Prototyps für ein wissensbasiertes EDV-gestuetztes Expertenssystem zur Unterstützung der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen" wird/wurde gefördert durch: VolkswagenStiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Synök Institut für Synergetik und Ökologie.Das Expertensystem ermöglicht die Standardisierung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen und kann zugleich den jeweiligen Besonderheiten des Einzelfalles angepasst werden, so dass es in der alltäglichen Behördenpraxis, aber auch auf internationaler Ebene und in übernationalen Organisationen eingesetzt werden kann. Ein ausführlicher Schlussbericht - ergänzt um einen umfangreichen 'Ratgeber kommunale Umweltverträglichkeitsprüfung' - liegt vor.

1