API src

Found 1 results.

Wirkung basischer Mg-Duenger (MgO,Mg(OH)2, GEOSAN) auf die Wasser- und Stofffluesse eines im Umbau begriffenen, stark geschaedigten Fichtenbestandes

Das Projekt "Wirkung basischer Mg-Duenger (MgO,Mg(OH)2, GEOSAN) auf die Wasser- und Stofffluesse eines im Umbau begriffenen, stark geschaedigten Fichtenbestandes" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Bodenkunde und Bodengeographie durchgeführt. Im Herbst 1992 leitet das FA Wunsiedel Umbaumassnahmen ein. Nach dem Entfernen von mit Borkenkaefern befallenen Baeumen sollen 5-jaehrige Tannen angepflanzt werden, im Fruehjahr 1993 folgt die Anpflanzung von Buchen. Um pruefen zu koennen, wie sich die waldbaulichen Eingriffe auf diesem problematischen Standort auf die Wasser- und Stofffluesse auswirken, besonders unter Beruecksichtigung der 1988 erfolgten Ausbringung basischer Mg-Duenger, wird derzeit die apparative Ausstattung der Probeflaechen wieder in Betrieb genommen bzw. ersetzt. Folgende Fragen sollen im Rahmen einer 2-jaehrigen Untersuchung geklaert werden: a) Wie wirken sich die Umbaumassnahmen insbesondere auf die chemische Zusammensetzung der Bodenloesung aus? b) Steigen Nitrat, Al und DOC im Laufe des Umbaus bei zunehmender Freistellung und dadurch hoeherer Mineralisation noch weiter an? c) Wie beeinflussen die applizierten Mg-Duenger diese Vorgaenge und welche Auswirkung haben sie auf die Umbaumassnahmen? d)Welche Empfehlungen ergeben sich im Hinblick auf waldbauliche Massnahmen im Zusammenhang mit dem Umbau stark geschaedigter Fichtenbestaende auf sauren Mg-Mangelstandorten?

1