Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten aus dem Landschaftsprogramm Saarland dar-Themenkarte_Arten-Biotope und Lebensraumverbund:Unzerschnittene Räume sind Landschaftsteile mit einer Mindestfläche von 15 Quadratkilometern, die nicht durch klassifizierte Straßen, Gemeindestraßen, Schienenwege, Bundeswasserstraßen, Stauseen mit einer Fläche von mehr als 30 Hektar, Ortslagen, Kraftwerks- und Umspannanlagen oder den Flughafen Ensheim zerschnitten werden.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die Geodaten zu originären Schutz(gebiets)kategorien des Landschaftsprogramms Saarland dar. Es handelt sich sowohl um Planungs- (LSG und WSG) als auch Bestandsdaten (Unzerschnittene Räume).:Unzerschnittene Räume sind Landschaftsteile mit einer Mindestfläche von 15 Quadratkilometern, die nicht durch klassifizierte Straßen, Gemeindestraßen, Schienenwege, Bundeswasserstraßen, Stauseen mit einer Fläche von mehr als 30 Hektar, Ortslagen, Kraftwerks- und Umspannanlagen oder den Flughafen Ensheim zerschnitten werden.
WFS) zum Bebauungsplan Nr. 1 Bos "Am Umspannwerk" der Stadt Celle im Datenformat XPlanGML Version 5.4
WMS zum Bebauungsplan Am Umspannwerk Urschrift der Stadt Celle im originären Datenformat
WFS zum Bebauungsplan Am Umspannwerk Urschrift der Stadt Celle im originären Datenformat
WMS) zum Bebauungsplan Nr. 1 Bos "Am Umspannwerk" der Stadt Celle im Datenformat XPlanGML Version 5.4
Bebauungsplan Am Umspannwerk Urschrift im originären Datenformat
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Erneuerbare Energien des Saarlandes dar.:Standorte von Umspannanlagen, die unter der Gewerbeaufsicht des LUA stehen. Stand: 15.02.2022
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Erneuerbare Energien des Saarlandes dar.:Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Erneuerbare Energien des Saarlandes dar.
Der Kartendienst (WMS-Gruppe) stellt die digitalen Geodaten aus dem Bereich Erneuerbare Energien des Saarlandes dar.:Standorte von Umspannanlagen der Versorger im Saarland.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 92 |
Kommune | 18 |
Land | 410 |
Type | Count |
---|---|
Daten und Messstellen | 8 |
Ereignis | 4 |
Förderprogramm | 34 |
Text | 45 |
Umweltprüfung | 359 |
unbekannt | 48 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 397 |
offen | 66 |
unbekannt | 35 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 498 |
Englisch | 10 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 53 |
Bild | 2 |
Datei | 27 |
Dokument | 337 |
Keine | 77 |
Webdienst | 22 |
Webseite | 106 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 110 |
Lebewesen und Lebensräume | 221 |
Luft | 82 |
Mensch und Umwelt | 498 |
Wasser | 108 |
Weitere | 498 |