API src

Found 2 results.

Umweltforen und thematische Exkursionen als Instrumente einer regionalen Umweltbildung

Das Projekt "Umweltforen und thematische Exkursionen als Instrumente einer regionalen Umweltbildung" wird/wurde ausgeführt durch: Geographie für Alle.Methoden und Ziele: - Umweltbildung durch Exkursionen; - Wissenstransfer von Hochschule an die regionale Oeffentlichkeit; - Schaffung von 'Runden Tischen' als Kommunikationsforum zur Mediation von regionalen Umweltkonflikten; - Integration praktischer Umweltbildungsprojekte in die universitaere Ausbildung in interdisziplinaeren Arbeitsgruppen. Zwischenergebnisse: - hohe Nachfrage nach Exkursionen im Bereich Umweltbildung durch allgemeine Oeffentlichkeit und Schulen; - vielversprechende Erprobung eines Umweltforums (Moderation zur Unterstuetzung der standortbezogenen Umweltkommunikation eines Industrieunternehmens mit Anspruchsgruppen. Kontext: 5. Umweltaktionsprogramm der EU / EU-Oeko-Audit-Verordnung).

Umweltbildung und ihre sozialethische Fundierung

Das Projekt "Umweltbildung und ihre sozialethische Fundierung" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Erzdiözese Köln, Katholisch-Soziales Institut.Das Projekt 'Umweltbildung und ihre sozialethische Fundierung' zielt auf die Ausarbeitung von Grund- und Aufbaukurscurricula fuer Bildungsmassnahmen, die insbesondere den sozialethischen Aspekt der Umweltbildung betonen und in denen ein Ort der Reflexion verantwortlichen Umwelthandelns angeboten wird. In einzelnen haben wir uns u a folgende Ziele und Massnahmen vorgenommen: -Die Ausarbeitung und Erprobung eines in der Erwachsenenbildung einsetzbaren Curriculums 'Umweltbildung und ihre sozialethische Fundierung', -die Verbindung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse aus der Sozialethik mit der Theorie und der Praxis der Erwachsenenbildung, -die Durchfuehrung von Pilotseminaren und Modellkursen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Traegern -sowie die Durchfuehrung wissenschaftlicher Kolloquien sowie einer Fachtagung mit dem Ziel der Abstimmung ueber die sozialethischen Grundlagen und Perspektiven von Umweltforschung, -bildung und -praxis.

1