Das Projekt "Innovative Technologie zur effizienten Beschichtung faserverstärkter Kunststoffe, Teilvorhaben 5: Durchführung praxisrelevanter Beschichtungen von faserverstärkten Kunststoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Benseler Sachsen GmbH & Co. KG.Effektive und umweltfreundliche Beschichtungstechnologien (Pulver- und UV-Flüssiglack) zu entwickeln, die künftig eine qualitativ hochwertige Beschichtung faserverstärkter Kunststoffe unter weitgehender Vermeidung manueller Nacharbeit bzw. unter drastischer Absenkung der Ausschussrate ermöglicht, ist das Ziel des Projektes. Im Teilthema, welches durch den Antragsteller bearbeitet wird, sollen die technologischen Parameter und erforderlichen Verarbeitungsbedingungen bei der Umsetzung pulverlackierter Oberflächen von SMC-Bauteile an Pilotanwendungen unter Produktionsbedingungen ermittelt werden. Die erarbeiteten prinzipiellen Lösungen sind dabei auf die Anforderung der industriellen Produktion anzupassen. Insbesondere ist die Möglichkeit zur Einsparung von Nacharbeit (Schleifen und Spachteln) zu untersuchen sowie durch die Fehlerstatistik, zur Erarbeitung eines SMC-Strukturmodells beizutragen. Mit der Pulverlackierung von SMC-Bauteilen ergeben sich ganz neue Einsatzfelder und günstigere Kostenstrukturen durch weniger Fehlbeschichtungen.