API src

Found 80 results.

Related terms

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Entwicklung einer Multikupplung und Erprobung

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Entwicklung einer Multikupplung und Erprobung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karl H. Arnold Maschinenfabrik GmbH & Co. KG.

Intelligente Prototypentestung am digitalen Zwilling zur Nachhaltigkeitsoptimierung von Antriebssystemen, Teilvorhaben: Entwicklung einer Softwareplattform für die virtuelle Prototypentestung

Das Projekt "Intelligente Prototypentestung am digitalen Zwilling zur Nachhaltigkeitsoptimierung von Antriebssystemen, Teilvorhaben: Entwicklung einer Softwareplattform für die virtuelle Prototypentestung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: adesso SE.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Erforschung und Realisierung eines wirkungsgradoptimierten 2kW Diodenlasersystems bei 880nm zur Bearbeitung von Al Werkstoffen

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Erforschung und Realisierung eines wirkungsgradoptimierten 2kW Diodenlasersystems bei 880nm zur Bearbeitung von Al Werkstoffen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: DILAS Diodenlaser GmbH.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Entwicklung optimierter Leichtbaukonstruktionen mit Hilfe simulationsgestützter Variantenentwicklung und digitaler Bauteilzwillinge

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Entwicklung optimierter Leichtbaukonstruktionen mit Hilfe simulationsgestützter Variantenentwicklung und digitaler Bauteilzwillinge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: d.u.h. Group GmbH.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Ökologische Bewertung

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Ökologische Bewertung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung für AL-Basiswerkstoffe und Entwicklung eines Prozessnetzes

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung für AL-Basiswerkstoffe und Entwicklung eines Prozessnetzes" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Lasertechnik.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung" wird/wurde ausgeführt durch: d.u.h. Group GmbH.

Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Erforschung einer Multitoolbasierten Prozessplanungssoftware unter Berücksichtigung digitaler Prozesszwillinge zur Bahnplanungsoptimierung

Das Projekt "Ressourceneffiziente Integration multifunktionaler Lasermaterialbearbeitungsverfahren im Prozessnetz für die Leichtbau-Fertigung, Teilvorhaben: Erforschung einer Multitoolbasierten Prozessplanungssoftware unter Berücksichtigung digitaler Prozesszwillinge zur Bahnplanungsoptimierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH.

Entwicklung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Recyclingansatzes für Lithium-Ionen-Batterien (LIB), Teilvorhaben: Nachhaltigkeitsbewertung des entwickelten Recyclingansatzes für Lithium-Ionen-Batterien

Das Projekt "Entwicklung eines ganzheitlichen und nachhaltigen Recyclingansatzes für Lithium-Ionen-Batterien (LIB), Teilvorhaben: Nachhaltigkeitsbewertung des entwickelten Recyclingansatzes für Lithium-Ionen-Batterien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Sustainable Engineering.

Erarbeitung von Algorithmen für umwelt-, ertrags- und qualitätsrelevante Parameter einer teilflächenspezifischen Landbewirtschaftung

Das Projekt "Erarbeitung von Algorithmen für umwelt-, ertrags- und qualitätsrelevante Parameter einer teilflächenspezifischen Landbewirtschaftung" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Institut für Landnutzung, Professur für Pflanzenbau.In einem Forschungsverbund wird an der teilflächenspezifischen Umsetzung von agrotechnischen Maßnahmen gearbeitet. Schwerpunkt ist die Zusammenführung und Richtung unterschiedlicher Informationen (Bodennutzungssysteme, Ertragskartierung, Erfahrungswerte) mit dem Ziel, Applikationstechnik teilflächenspezifisch steuern zu können.

1 2 3 4 5 6 7 8