API src

Found 1 results.

Umwelt- und Innovationseffekte durch freiwillige Kooperationen im Umweltschutz

Die Projektbearbeitung fokussiert im Rahmen der Thematisierung freiwilliger Umweltvereinbarungen und Selbstverpflichtungen vor allem die Umweltallianz des Freistaates Sachsen als umweltpolitisches Instrument. Sie untersucht ihre Effekte insbesondere in Form der Erschließung von Umweltpotenzialen (Ressourceneinsparungen sowie Vermeidung/Verminderung von Umweltbelastungen) und von Innovationspotenzialen (Anwendung von F&E-Ergebnissen in der unternehmerischen Praxis). Der Intention dieses Instruments folgend sollen beide zu einer Win-win-Situation führen, d. h. zu einer Verbindung von ökologischen Vorteilen und ökonomischen Nutzen (Kosteneinsparungen, Wettbewerbsvorteile und Kundenakzeptanz). In diesem Zusammenhang werden auch die Voraussetzungen einer Teilnahme an der Umweltallianz seitens der Unternehmen (Umweltmanagement, -systeme) sowie die Gegenleistung bzw. Effekte seitens der staatlichen Behörden (Verwaltungsvereinfachung durch Deregulierung und Substitution) einer Analyse (Umfrage und Interviews) unterzogen. Die Auswertung und Kommunikation der Projektergebnisse soll die Vorzüge dieses Instrumentes sicht- und nutzbar machen sowie Vorschläge zur Vermeidung der ermittelten Defizite unterbreiten. Perspektivisch beabsichtigt ist, die Analyse in einen bundesweiten Vergleich einzubeziehen.

1