Landschaftsrahmenplan des Altkreises Osterode a. H. von 1998. Als Fachgutachten des Naturschutzes stellt der Landschaftsrahmenplan dar, wie Natur und Landschaft aus der Sicht des Naturschutzes zu bewerten sind und welche Maßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft ergriffen werden müssen. Die Zielvorstellungen des Landschaftsrahmenplans bieten ein Leitbild, an dem sich künftige Planungen orientieren sollen.
Landschaftsrahmenplan des Altkreises Göttingen von 1998. Als Fachgutachten des Naturschutzes stellt der Landschaftsrahmenplan dar, wie Natur und Landschaft aus der Sicht des Naturschutzes zu bewerten sind und welche Maßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft ergriffen werden müssen. Die Zielvorstellungen des Landschaftsrahmenplans bieten ein Leitbild, an dem sich künftige Planungen orientieren sollen.
Teilfortschreibung des Landschaftsrahmenplans des Altkreises Göttingen von 2016. Als Fachgutachten des Naturschutzes stellt der Landschaftsrahmenplan dar, wie Natur und Landschaft aus der Sicht des Naturschutzes zu bewerten sind und welche Maßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Landschaft ergriffen werden müssen. Die Zielvorstellungen des Landschaftsrahmenplans bieten ein Leitbild, an dem sich künftige Planungen orientieren sollen.
Das Projekt "TF2: Evaluierung des Einsatzes von Spürhunden zur Erfassung von Reptilien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bioplan Höxter Bisping Dienstbier Gereke Partnerschaft Ingenieure Landschafts- und Umweltplanung.
Das Projekt "Erarbeitung eines Grundwassermonitoringsystems unter Anwendung eines modernen GIS fuer den Festgesteinsbereich der Stadt und des Landkreises Plauen/i. Vogtl." wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umweltbüro Vogtland.
Das Projekt "Erarbeitung eines Nachschlagewerkes: 'Planung, Gestaltung und Schutz der Umwelt'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Europäisches Institut für postgraduale Bildung.
Das Projekt "Stadtklima Trier" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Trier, Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften, Fach Physische Geographie.Beispielhafte Erfassung und Bewertung des Stadtklimas von Trier zur Entwicklung von Messverfahren und Beurteilungsverfahren fuer die klimahygienischen und lufthygienischen Verhaeltnisse, dass sie fuer kommunale Umweltplanung verwertbar sind.
Das Projekt "WIR! - Land - Innovation - Lausitz (LIL) - Etablierung eines Lausitzer Agrar-Informations-Zentrums" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Institut für Umweltwissenschaften und Umwelttechnik, Lehrstuhl Umweltplanung.
Das Projekt "Projektwoche 'Gruenes Land und schwarze Erde - EUREGIO-Projekt Landwirtschaft und Landschaft' im Rahmen des Europaeischen Naturschutzjahres 1995" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Arbeitsgemeinschaft für Ornithologie und Naturschutz, Biologische Station Zwillbrock.
Das Projekt "Wirkung von Stoerungen auf Voegel" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kaiserslautern, Fachbereich Raum- und Umweltplanung, Biologie und Ökologie.Integration der Ergebnisse der radioelemetrischen Herzfrequenz-Messungen und der Messungen moeglicher Einfluesse von elektrischen Magnetfeldern bei Kleinvoegeln
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1283 |
Land | 96 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 5 |
Förderprogramm | 1223 |
Text | 68 |
Umweltprüfung | 10 |
unbekannt | 63 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 98 |
offen | 1253 |
unbekannt | 18 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1335 |
Englisch | 109 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 4 |
Bild | 4 |
Datei | 6 |
Dokument | 35 |
Keine | 1144 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 2 |
Webseite | 210 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 826 |
Lebewesen & Lebensräume | 1146 |
Luft | 676 |
Mensch & Umwelt | 1369 |
Wasser | 648 |
Weitere | 1340 |