Das Projekt "Untersuchungen zur allgemeinen Umweltradioaktivitaet in der Oberpfalz. Bestimmung von alpha- und gamma-strahlenden Einzelnukliden in Baumnadeln und in Lebern von Roetelmaeusen." wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Landesamt für Umweltschutz.In der Umgebung der geplanten Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf (WAW) und an einem Referenzort werden Proben von Baumnadeln (Fichten, Tannen, Kiefern) und von Lebern der Roetelmaeuse genommen und auf alpha- bzw. gamma-strahlende Einzelnuklide untersucht. Das Forschungsvorhaben hat zum Ziel, vor Inbetriebnahme der WAW eine Grunderhebung der Radioaktivitaetsverteilung in biologisch signifikanten Proben zu erhalten. Es soll dadurch sichergestellt werden, dass nach Inbetriebnahme der WAW eine eventuelle Anreicherung von Radioaktivitaet in der Umwelt nachzuweisen waere.
Das Projekt "Erstellung eines Fachberichtes ueber die Strahlenexposition der Bevoelkerung in der Bundesrepublik Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesgesundheitsamt, Institut für Strahlenhygiene.Neustrukturierung des bisherigen Jahresberichtes der Bundesregierung ueber 'Umweltradioaktivitaet und Strahlenbelastung'. Neuer Titel: Die Strahlenexposition der Bevoelkerung in der Bundesrepublik Deutschland 1986. - Erstmals fuer das Jahr 1986 sollen die Radioaktivitaetsmessdaten der einzelnen Umweltbereiche als 'Daten und Fakten', sowie die daraus resultierende Strahlenexposition des Menschen zusammengestellt werden.
Das Projekt "Erstellung eines fachlichen Feinkonzepts sowie Mitarbeit bei der Festlegung des DV-gestuetzten Verfahrens zur Ueberwachung der Umweltradioaktivitaet" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,Bundesamt für Strahlenschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Kernenergetik und Energiesysteme.Analyse aller anfallenden Datenmengen, der benoetigten Datenuebermittlung, der Zusammenfassung und Aufbereitung der Daten bis zur Erstellung von radiologischen Lagebildern fuer den Fall von Normal- und Intensivbetrieb des integrierten Mess- und Informationssystems gemaess StrVG.