Das Projekt "Umweltzentrum des Handwerks" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Handwerkskammer Münster.
Das Projekt "Errichtung des Umweltzentrums der Handwerkskammer zu Leipzig (UZL)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Handwerkskammer zu Leipzig, Umwelt- und Transferzentrum Trebsen.
Das Projekt "Einrichtung eines Umweltzentrums in Eckernfoerde" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: NATUR TECHNIK UMWELT.
Das Projekt "Erstellung einer aktualisierten Neuauflage des Buches 'Umweltzentren in Deutschland'" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umwelterziehung, Biologie-Zentrum Bustedt.
Das Projekt "Einrichtung eines Umweltzentrums im Weinberghaus im Landschaftspark Grosskuehnau" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Dessau, Amt für Umwelt- und Naturschutz , Grünplanung.
Das Projekt "Aufbau des Umweltzentrums Meyerhof (Schneverdingen) im Hinblick auf die Erhaltung alter Nutztierrassen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Meyerhof.
Das Projekt "Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zum geplanten Umweltzentrum Ronney (Landkreis Zerbst)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Anhalt-Zerbst, der Landrat.
Das Projekt "Umweltzentrum am Kardinal-von-Galen-Haus" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kardinal-von-Galen-Haus.
Das Projekt "Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Umweltzentrum Wieck (Mecklenburg-Vorpommern)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V..
Das Projekt "Tagungs-Foerderung 'Umweltzentren im wiedervereinigten Deutschland und im zukuenftigen Europa" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Aktion Fischotterschutz e.V..
Origin | Count |
---|---|
Bund | 14 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 14 |
License | Count |
---|---|
offen | 14 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 14 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 14 |
Topic | Count |
---|---|
Lebewesen & Lebensräume | 6 |
Mensch & Umwelt | 14 |
Wasser | 1 |
Weitere | 14 |