API src

Found 1 results.

Sicherung und Entwicklung des Bestandes von Jurinea cyanoides in den Sandgrasheiden bei Volkach

Das Projekt "Sicherung und Entwicklung des Bestandes von Jurinea cyanoides in den Sandgrasheiden bei Volkach" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel / Regierung von Unterfranken / Stadt Volkach. Es wird/wurde ausgeführt durch: IVL, Institut für Vegetationskunde und Landschaftsökologie GdBR.Die Sand-Silberscharte (Jurinea cyanoides) zaehlt wegen ihres disjunkten Areals und der hochspezifischen Lebensraumansprueche in Mitteleuropa zu den prioritaeren Arten der FFH-Richtlinie und der entsprechende Lebensraum -die Sandgrasheiden- zu den FFH-Biotoptypen. Das Projekt laeuft ueber vier Jahre. 1.Jahr: Bestandsaufnahme der Sand-Silberscharte in Deutschland/Mitteleuropa, Kartierung und bodenkundliche Untersuchungen potentiell geeigneter Erweiterungsflaechen im Umfeld der beiden NSGs 'Astheimer Duerringswasen' und 'Sandgrasheiden beim Elgersheimer Hof', Moeglichkeiten zur Neuentwicklung von Sandmagerrasen. 2.Jahr: Zusammenstellung der vorhandenen zoologischen Untersuchungen, Entwicklung und Fertigstellung einer Ausstellung ueber die Sandgrasheiden in Volkach (Rathaus Volkach) und eines begleitenden Faltblattes. 3.Jahr: Nach dem Erwerb geeigneter Grundstuecke werden die durchzufuehrenden Massnahmen festgelegt und entsprechende Dauerbeobachtungsflaechen eingerichtet. Bei der Besiedlung offener Sandflaechen auf angekauften Erweiterungsflaechen werden spezielle Tiergruppen (Wildbiene, Spinnen) untersucht. 4.Jahr: Zusammenfassung und Bewertung aller geplanten und durchgefuehrten Massnahmen.

1