Dieser Inhalt von ODL-INFO zeigt und beschreibt Stundenmesswerte und Tagesmittelwerte der Gamma-Ortsdosisleistung an der Messstelle Bad Urach.
Die Messstation Urach befindet sich am Fluss Urach und wird betrieben vom RP Freiburg.
Die Messstation Bad Urach befindet sich am Fluss Erms und wird betrieben vom RP Tübingen.
Die Online-Messstation Urach befindet sich am Fluss Urach und wird betrieben von der LUBW. Es werden kontinuierlich Güteparameter gemessen. Die aktuellen Daten der vergangenen sechs Wochen der Messstationen finden Sie als Stundenmittelwerte unter 'Messwerte' über die Stationsauswahl auf der Website. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den dargestellten Messwerten um ungeprüfte Rohdaten handelt. Die mehrjährigen Tagesmittelwerte der an den Online-Messstationen gemessenen Parameter können im Daten- und Kartendienst der LUBW , ehemals Jahresdatenkatalog genannt, interaktiv abgerufen werden.
Die Stadt Bad Urach, vertreten durch den Eigenbetrieb Gartenschau Bad Urach 2027, beabsichtigt im Zuge der Ausrichtung einer Gartenschau im Jahr 2027 die Renaturierung eines Teilabschnittes der Erms. Die Erms sowie deren Uferbereiche sollen naturnaher gestaltet sowie aufgewertet werden. Das Plangebiet befindet sich im Bereich rund um den Kurpark in Bad Urach und erstreckt sich auf einer Länge von ca. 1,5 km von der Hochhauskreuzung im Nordwesten der Innenstadt bis in die freie Landschaft an der Bleiche. Durch das Vorhaben soll zum einen die Gewässerstruktur nachhaltig verbessert und die Erms ökologisch aufgewertet werden. Zum anderen dient das Vorhaben der Aufwertung der Aufenthaltsqualität sowie der Steigerung der Erholungsfunktion und Erlebbarkeit der Erms und ihrer Zuflüsse. Durch Vorlandabtrag und Aufweitung der Erms sowie Rückbau des bestehenden harten Uferverbaus kommt es zu einer Vergrößerung des Retentionsraumes und der Schaffung eines naturnäheren Gewässers. Das Vorhaben stellt einen Gewässerausbau im Sinne von § 67 Abs. 2 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dar.
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_5_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_1_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_3_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Quierschied (Saarland), Ortsteil Quierschied:Bebauungsplan "Auf_der_Brach_2_Aenderung" der Gemeinde Quierschied, Ortsteil Quierschied
Origin | Count |
---|---|
Bund | 30 |
Land | 30 |
Wissenschaft | 1 |
Zivilgesellschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Daten und Messstellen | 15 |
Förderprogramm | 20 |
Text | 8 |
Umweltprüfung | 5 |
unbekannt | 10 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 32 |
offen | 25 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 55 |
Englisch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2 |
Dokument | 8 |
Keine | 34 |
Webdienst | 7 |
Webseite | 11 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 37 |
Lebewesen und Lebensräume | 32 |
Luft | 20 |
Mensch und Umwelt | 44 |
Wasser | 32 |
Weitere | 58 |