Ziel im Landesentwicklungsplan (LEP), Verbünde Zentraler Orte sind zwei oder mehrere Gemeinden, die auf Grund ihrer Lage, ihrer vergleichbaren Einwohnerzahl, ihrer zentralörtlichen Ausstattung und Leistungskraft sowie einer eigenständigen Ausprägung eines Verflechtungsbereiches gemeinsam die Funktion eines Oberzentrums ausüben. Datenherkunft:- Saechsisches Staatsministerium des Inneren mit Rechtsgrundlage Landesentwicklungsplan
Ziel im Raumordnungsplan, mit dem nicht mehr für den Schienenverkehr genutzte Trassenabschnitte vor einer dauerhaften Blockierung durch andere Nutzungen bzw. vor einer Zersplitterung der Grundstücke raumordnerisch geschützt werden sollen. Damit soll erreicht werden, dass bei einer künftig wieder vorhandenen Nachfrage dieser Strecke für den Schienenverkehr ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren angewendet werden kann. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)
Ziel im Raumordnungsplan, mit dem bestehende Eisenbahnstrecken, die nicht mehr für den Personenverkehr genutzt werden, vor einer Entwidmung (Freistellung von Bahnbetriebszwecken) geschützt werden sollen. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)
Ziel im Raumordnungsplan für neu zu bauende Abschnitte von Schienenverbindungen Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)