API src

Found 30 results.

SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 3: Wirkungsketten von Suffizienz

Das Projekt "SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 3: Wirkungsketten von Suffizienz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 2: Politische Suffizienz

Das Projekt "SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 2: Politische Suffizienz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH.

SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft

Das Projekt "SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Europa-Universität Flensburg, Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften, Abteilung Energie- und Umweltmanagement (EUM) - Industrial.

SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 1: Suffizienz in der Transformation des Energiesystems

Das Projekt "SÖF: Die Rolle von Energiesuffizienz in Energiewende und Gesellschaft, Teilprojekt 1: Suffizienz in der Transformation des Energiesystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Europa-Universität Flensburg, Interdisziplinäres Institut für Umwelt-, Sozial- und Humanwissenschaften, Abteilung Energie- und Umweltmanagement (EUM) - Industrial.

H2Giga: Serienproduktion und Industrialisierung von integrierten & sektorgekoppelten Elektrolysesystemen für Wasser, Teilvorhaben SINEWAVE/AP3: Optimierung der Phasenseparation in PEM-Elektrolyseuren (OxySep)

Das Projekt "H2Giga: Serienproduktion und Industrialisierung von integrierten & sektorgekoppelten Elektrolysesystemen für Wasser, Teilvorhaben SINEWAVE/AP3: Optimierung der Phasenseparation in PEM-Elektrolyseuren (OxySep)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Dresden-Roßendorf, Institut für Fluiddynamik.

Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Durchführung von Ofentests und Feuerfestanalytik

Das Projekt "Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Durchführung von Ofentests und Feuerfestanalytik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Keramik, Feuerfest und Verbundwerkstoffe.

Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Betriebliche Tests.

Das Projekt "Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Betriebliche Tests." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: TRIMET Aluminium SE.

Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Herstellung Feuerfest-Steine

Das Projekt "Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Herstellung Feuerfest-Steine" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: CONRAD LIPHARD & SÖHNE GmbH.

Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Feuerfestbetone und Formteile

Das Projekt "Reduzierung des Energieverbrauchs in Ofenanlagen durch Entwicklung Weiterentwicklung und Optimierung der Feuerfest-Werkstoffe, Teilvorhaben: Feuerfestbetone und Formteile" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: EKW Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

WAVE-H2: Wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform

Das Projekt "WAVE-H2: Wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Energieeffizienz in der Produktion.

1 2 3