Das Projekt "Maritime Abfall- und Abwasserentsorgungstechnologie - Energieeffizientes und dezentrales Konzept für eine sichere und intelligente maritime Abfallwirtschaft, Vorhaben: Grundlagenforschung zur Vergasung und Verbrennung gemischter maritimer Abfälle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Lehrstuhl Gas- und Wärmetechnische Anlagen.
Das Projekt "Vergasungsprozesse mit integrierter Überschussstromeinbindung zur flexiblen Stromerzeugung und Herstellung synthetischer Energieträger aus Reststoffen, Teilvorhaben: Spurenstoffverhalten und Mineralstoffdaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK), IEK-2: Werkstoffstruktur und -eigenschaften.
Das Projekt "Vergasungsprozesse mit integrierter Überschussstromeinbindung zur flexiblen Stromerzeugung und Herstellung synthetischer Energieträger aus Reststoffen, Teilvorhaben Rohgasabhitzestrecke für die Wärmeintegration" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Arvos GmbH.
Das Projekt "WIR! -biogeniV - Basiskonzept Bioraffinerie (Starterprojekt BV-3), TP3: Analyse und Bewertung der Reststoffe zur Nutzung in einer Vergasungsanlage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH.
Das Projekt "Sludge2P - Energieautarke Rückgewinnung von Phosphaten durch ganzheitliche Klärschlammverwertung mit integrierter Wasserstoffgewinnung; Teilvorhaben: Errichtung und Betrieb der Vergasungsanlage sowie Simulation und Up-Scale der Anlagentechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Siegen, Institut für Energietechnik, Lehrstuhl für Energie- und Umweltverfahrenstechnik.
Das Projekt "Einsatz gering aufbereiteter Waldresthölzer im Rosenheimer Verfahren zur Holzvergasung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG.
Das Projekt "KeVergAv - Brennstoffspezifische Kennzahlen zum Vergasungs- und Ascheverhalten unterschiedlich aufbereiteter Holz- und Strohbrennstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH.
Das Projekt "Bioökonomie International 2017: CARE, In Richtung 'Circular Indonesian AgricultuRE': Förderung von Reishülse-zu-Elektrizität für eine saubere ländliche Elektrifizierung." wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: MicroEnergy International GmbH.
Das Projekt "IntenseMethane - Prozessintensivierung und -flexibilisierung einer mit Bioabfall betriebenen Trockenfermentationsanlage durch die biologische Methanisierung von wasserstoffreichen Synthesegasen, Teilvorhaben: Prozessdemonstration an einem industriellen Trockenfermenter" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: BEKON GmbH.
Das Projekt "IntenseMethane - Prozessintensivierung und -flexibilisierung einer mit Bioabfall betriebenen Trockenfermentationsanlage durch die biologische Methanisierung von wasserstoffreichen Synthesegasen, Teilvorhaben: Adaption eines gestuften Biomasse-Vergasers" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: LiPRO Energy GmbH & Co. KG.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 75 |
Land | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 73 |
Text | 1 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 3 |
offen | 73 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 73 |
Englisch | 21 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 1 |
Keine | 39 |
Webseite | 36 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 52 |
Lebewesen & Lebensräume | 64 |
Luft | 40 |
Mensch & Umwelt | 76 |
Wasser | 35 |
Weitere | 72 |