API src

Found 7 results.

Geoportal Hamburg

Das Geoportal Hamburg ist das zentrale Kartenportal der Stadt Hamburg. Es enthält alle verfügbaren Geodaten der Hamburger Verwaltung in der stets aktuellen Version. Die Daten werden hierbei durch die einzelnen Fachbehörden gepflegt und über die Urban Data Platform, der zentralen Datendrehscheibe der Stadt veröffentlicht. Es stehen so mehr als 500 Datensätze verschiedener Kategorien zur Verfügung sowie zahlreiche Werkzeuge zum Suchen, Zeichnen, Messen oder Drucken. Die technische Basis des Geoportals ist die Opensource-Software „Masterportal“ die vom Landesbetreib Geoinformation und Vermessung entwickelt und von zahlreichen anderen Städten und Kommunen genutzt und in Zusammenarbeit gepflegt und weiterentwickelt wird.

Verkehrslageprognose Hamburg

Der Datensatz umfasst Prognosen für die kurzfristige Entwicklung der Verkehrslage des MIV (motorisierten Individualverkehr) im Hamburger Straßennetz für die nächsten 10 und 20 Minuten und aktualisiert sich im 5-Minuten-Rhythmus. Aktuell handelt es sich um einen Demodienst. Verkehrslageprognosen für weitere Zeitschritte werden perspektivisch noch ergänzt. Bei der Berechnung der Prognosen kommen diverse Datenquellen zum Einsatz: Verkehrsnachfrage und -angebot aus einem Verkehrsmodell, Echtzeit Floating Car Daten, Echtzeit-Verkehrszählungen, Verkehrsmeldungen, etc. Der Datensatz ist ein Ergebnis des bundgeförderten Projekts #transmove (Förderungskennzeichen 16DKV41086) und wir im Rahmen des Vorhabens MOS – Mobility Operating System weitergeführt. Durch Wartungsarbeiten kann es vereinzelt zu Ausfällen bei der Datenverfügbarkeit kommen.

WFS Aktuelle Verkehrsinformationen Polizei Hamburg

Web Feature Service (WFS) zu den aktuellen Verkehrsinformationen der Polizei Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung

WMS Aktuelle Verkehrsinformationen Polizei Hamburg

Web Map Service (WMS) zu den aktuellen Verkehrsinformationen der Polizei Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung

Verkehrslage Hamburg

Der Datensatz enthält die Verkehrslage in Echtzeit (Aktualisierung alle 5 Minuten) auf dem Hamburger Straßennetz und auf größeren Straßen im direkten Hamburger Umland sowie auf den durch Hamburg verlaufenden Autobahnen südlich bis Lüneburg, Hannover und Bremen und nördlich bis Itzehoe, Flensburg und Lübeck. Die Verkehrslage ist in 4 Zustandsklassen eingeteilt, von Zustandsklasse 1, fließender Verkehr (grün) über Zustandsklasse 2, dichter Verkehr (orange) und Zustandsklasse 3, zäher Verkehr (rot) bis Zustandsklasse 4, gestauter Verkehr (dunkelrot). Liegen für einzelne Segmente dauerhaft oder zeitweise keine Daten vor, wird keine Verkehrslage angezeigt. Die Verkehrslage wird mit Hilfe eines Geschwindigkeitsindexes (GI) bestimmt. Dieser errechnet sich aus der aktuellen Geschwindigkeit geteilt durch die Geschwindigkeit bei freiem Verkehrsfluss. Die Einordnung in die Zustandsklassen ergibt sich nach folgenden Vorgaben: Zustandsklasse 1: GI > 0,7, Zustandsklasse 2: GI >= 0,4, Zustandsklasse 3: GI >= 0,2, Zustandsklasse 4: GI < 0,2 Grundlage der Verkehrslagedarstellung sind Floating Car Daten der Firma INRIX, die über die TraffGo Road GmbH bereitgestellt werden.

Aktuelle Verkehrsinformationen Polizei Hamburg

Diese Verkehrsinformationen werden von der Landesmeldestelle der Polizei Hamburg erstellt und im Verkehrswarndienst veröffentlicht.

dwista - Tafeln dynamische Wegweiser mit integrierter Stauinformation

Der Datensatz wird von der Freien und Hansestadt Hamburg nicht mehr gepflegt. Für entsprechende Daten ist die Autobahn GmbH zuständig

1