Das Projekt "Synergien aus physikalischen und verkehrsplanerischen Modellen zur multikriteriellen Optimierung multimodaler nachfrageorientierter Verkehre" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik.
Das Projekt "Synergien aus physikalischen und verkehrsplanerischen Modellen zur multikriteriellen Optimierung multimodaler nachfrageorientierter Verkehre, Teilvorhaben 1: Verkehrsmodelle für die strategische Planung multimodaler Verkehre" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik.
Das Projekt "Intelligente starkregenbedingte Überflutungsrisikowarnung im Verkehrssektor, Teilvorhaben: 4traffic SET GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: 4traffic SET GmbH.
Das Projekt "MObilitätsTransformation - Erkenntnisgewinn zU Schlüsselfaktoren für nachhaltigen und resilienten Verkehr, Teilvorhaben: Technische Universität Dresden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Automobiltechnik (IAT), Professur für Kraftfahrzeugtechnik (LKT).
Bild: SenUVK; Jörg Lange Verkehrsregelungszentrale In der Verkehrsregelungszentrale (VKRZ) werden die Berliner Ampeln an über 2.100 Kreuzungen und Verkehrsbeeinflussungsanlagen gesteuert sowie die Verkehrslage auf über 1.600 km Straße beobachtet. Die Zentrale gehört zu den größten in Deutschland. Weitere Informationen Bild: SenUMVK/Patrick Kutschat Verkehrsbeeinflussung Moderne Verkehrsbeeinflussungsanlagen (VBA) leisten heute einen wichtigen Beitrag, den Verkehr sicherer und flüssiger fließen zu lassen – auch und vor allem in Berlin. Der Nutzen ist groß: Neben der Verbesserung des Verkehrsflusses werden auch die Emissionen verringert. Weitere Informationen Bild: SenUMVK Verkehrsinformation Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) bietet umfassende und aktuelle Verkehrsinformationen für alle Verkehrsteilnehmer und alle Verkehrsmittel in Berlin an. In einer Public-Private-Partnership arbeitet die VIZ eng mit der Senatsverwaltung zusammen. Weitere Informationen Bild: Ralf Rühmeier Ampeln und Co. Damit Berlins Verkehrsströme möglichst reibungsfrei und gefahrlos fließen, betreibt die Stadt gut 2.000 Ampeln. Hier erfahren Sie Wissenswertes über Geschichte, Technik und Koordination von Ampeln. Weitere Informationen Bild: SenUVK Dauerhafte Anordnungen Auf der Grundlage der StVO ordnen die Straßenverkehrsbehörden an, welche Regelungen im Interesse der Sicherheit und Ordnung des Straßenverkehrs erforderlich sind. Dies sind Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen, aber auch Verkehrsampeln und Parkscheinautomaten. Weitere Informationen Bild: djama / fotolia.com Temporäre Genehmigungen (Anordnungen, Erlaubnisse) Die Abteilung Verkehrsmanagement ist die zuständige Behörde für die Erteilung von temporären Genehmigungen auf Hauptverkehrsstraßen z.B. für Verkehrsregelungen aufgrund von Baustellen, Großveranstaltungen und Filmdreharbeiten. Weitere Informationen Bild: SenMVKU Verkehrserhebungen Die Abteilung Verkehrsmanagement ist für die Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen zuständig, die für die Behörden des Landes Berlin für die Zwecke der Verkehrslenkung und -planung sowie Stadtplanung benötigt werden. Weitere Informationen Bild: p365.de - Fotolia.com Aufgaben der Straßenverkehrsbehörden Die Behörden des Landes Berlin und die Bezirke teilen sich die Zuständigkeit für den Straßenverkehr. Lesen Sie hier, an welche Behörde Sie sich bei Fragen wenden sollten. Weitere Informationen finden Sie auf X (Twitter) unter @VIZ_Berlin mit täglich aktuellen Zahlen in einer Kartenansicht Weitere Informationen
Das Projekt "Entwicklung eines Systems zur radarbasierten Detektion von Wildtieren am Straßenrand sowie zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer über eine optische Ausgabe und Car2x Kommunikation mit autarker Energieversorgung über integrierte Solarmodule, Teilvorhaben: Veit Energie Consult GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Veit Energie Consult GmbH.
Das Projekt "Entwicklung eines Systems zur radarbasierten Detektion von Wildtieren am Straßenrand sowie zur Warnung anderer Verkehrsteilnehmer über eine optische Ausgabe und Car2x Kommunikation mit autarker Energieversorgung über integrierte Solarmodule, Teilvorhaben: Veit Energie Consult GmbH" wird/wurde ausgeführt durch: Veit Energie Consult GmbH.
Das Projekt "RUBIN: Emissionsfreie Elektromobilität für maritime urbane Transporte - VP1: Mobilität und Infrastruktur, TP1.1 - Konzeption der E2MUT-Verkehrslösung für multimodale urbane Transportketten und Spezifikation ihrer landseitigen Verkehrsinfrastruktur" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: ATI Küste GmbH Gesellschaft für Technologie und Innovation.
Das Projekt "Miniaturisierte Lasersensoren für die Luftqualitätsmessung zur smarten Steuerung urbaner Mobilität" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Ulm, Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie.
Das Projekt "Miniaturisierte Lasersensoren für die Luftqualitätsmessung zur smarten Steuerung urbaner Mobilität, Teilvorhaben: Aufbau des Gassensorsystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: OptoPrecision GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 86 |
Land | 8 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 84 |
Text | 9 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 9 |
offen | 85 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 94 |
Englisch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Dokument | 2 |
Keine | 51 |
Webseite | 41 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 39 |
Lebewesen & Lebensräume | 70 |
Luft | 56 |
Mensch & Umwelt | 94 |
Wasser | 27 |
Weitere | 94 |