Im Rahmen eines Verbundvorhabens sollen Emissionsberechnungsmodelle evaluiert werden. Dabei werden absolute und relative Emissionsraten durch Messung von Schadstofffluessen im Luv und Lee einer Stadt sowie durch Tracermessungen bestimmt und den zu berechnenden Emissionsdaten gegenuebergestellt. Ziel dieses Teilvorhabens ist es, die zur Modellevaluierung benoetigten Emissionsdaten fuer das Stadtgebiet und dessen Umland bereitzustellen. Zur detaillierten Konzipierung der Feldmessungen werden zunaechst vorlaeufige Emissionsdaten bereitgestellt. Waehrend der Messkampagnen werden dann u.a. Verkehrszaehlungen und Emittentenbefragungen durchgefuehrt, die in schrittweise verfeinerte Emissionsberechnungen fuer das Untersuchungsgebiet einfliessen.
Die neuen Emissionsfaktoren des Umweltbundesamtes (UBA) werden zur detaillierten, fahrzeugfeinen Abschaetzung der Emissionen aller Fahrzeuge auf einer Ausfallstrasse in Dresden in einer Vorher/Nachher-Untersuchung benutzt. Hierzu wurden Verkehrszaehlungen, Stromzaehlungen und Verfolgungsfahrten durchgefuehrt. Die Daten eignen sich: - zur disaggregierten Emissionsabschaetzung, - zur Bewertung von Strassenausbaumassnahmen unter dem Aspekt der Luftschadstoffemissionen.