Das Projekt "Neuartige Waermeverteilung in der Fernwaermeversorgung (Verbundforschungsvorhaben). Teilvorhaben: Neuartige Verlegetechniken fuer das Kunststoff-Verbundmantelrohr-System" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Mannheimer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft.Projektziel ist es, durch die Erarbeitung und Anwendung neuartiger Techniken, unter Ausnutzung statischer Grenzbereiche und verbesserter Verlegetechniken erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bei der Fernwaermeverteilung zu erreichen. Das Ausgangs-Kostenniveau soll um 20 bis 30 Prozent gesenkt werden. Schwerpunktergebnisse: - durch die Reduzierung der Verteilkosten um 30 Prozent verdoppelt sich das wirtschaftlich erschliessbare Fernwaermepotential; - durch reduzierte Aushub-Grabenbreiten mindern sich Aushub-Transport und Aushub-Entsorgungsprobleme; - durch die Einrichtung von Tagesbaustellen und damit reduzierte Bauzeiten wird die Akzeptanz der Fernwaerme in der Oeffentlichkeit verbessert.