Das Projekt "Rahmenkonzept fuer eine wasservertraegliche Siedlungsentwicklung im Trinkwasserschutzgebiet des Wasserwerkes Flehe - Wasserstudie Flehe" wird/wurde gefördert durch: Stadtwerke Düsseldorf AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Büro für Kommunal- und Regionalplanung Büro Essen.Das Vorhaben umfasst: - die Untersuchung der bestehenden und kuenftigen Nutzungs- und Gefaehrdungspotentiale im Trinkwassereinzugsgebiet, - die Bewertung der Empfindlichkeiten und Verschmutzungsrisiken fuer einen nachhaltigen Grundwasserschutz sowie - Leitlinien fuer eine wasservertraegliche Siedlungsentwicklung im Einzugsgebiet Flehe. Ergebnisse: Trotz ueber 800 Altlasten und grossflaechigen Siedlungen laesst sich das Trinkwasserschutzgebiet langfristig sichern. Dazu sind jedoch die Gefaehrdungspotentiale zu mindern, differenzierte Auflagen fuer Siedlungsentwicklungen erforderlich und eine angepasste Gestaltung der neuen Schutzgebietsverordnung in Vorbereitung.