s/vertragsanbau/Ertragsanbau/gi
Bodendaten stellen eine unentbehrliche Grundlage für die Begründung, Konzeption und Erfolgskontrolle von Bodenschutzmaßnahmen dar. Darüber hinaus sind sie ein wichtiger Baustein für Planungsfragen unterschiedlicher Ressorts und Fachbereiche (Umwelt, Land- und Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Gewässerschutz, Energie und Raumplanung). Die Bewältigung der in den nächsten Jahren vor uns liegenden fachlichen Herausforderungen wie der vermehrte Pflanzenanbau zur Energiegewinnung und ein demgegenüber zunehmender Nahrungsmittelbedarf (Stichwort: Flächenkonkurrenz), die zunehmende Bodendegradation/Kontamination, der Klimawandel sowie Änderungen im Boden- und Landmanagement verstärken den Ruf nach belastbaren Bodeninformationen mit zuverlässigen Zeitreihen. Veröffentlicht in Broschüren.
Urbanes Gärtnern in Dortmund.Das Projekt Querbeet Dortmund unterstützt das gemeinschaftliche Gärtnern zur Produktion von Lebensmitteln und Nutzpflanzen im Sinne der "Essbaren Stadt" und fördert Sachkosten für Gemeinschaftsgärten. Mehr Informationen zum Projekt und zur Förderung gibt es unter [ https://www.dortmund.de/themen/foerderungen/querbeet-dortmund/](https://www.dortmund.de/themen/foerderungen/querbeet-dortmund/)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4483 |
Land | 142 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 3 |
Förderprogramm | 3846 |
Messwerte | 2 |
Taxon | 1 |
Text | 653 |
Umweltprüfung | 2 |
unbekannt | 81 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 127 |
offen | 3850 |
unbekannt | 610 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4580 |
Englisch | 574 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 573 |
Bild | 5 |
Datei | 589 |
Dokument | 598 |
Keine | 3166 |
Unbekannt | 3 |
Webdienst | 6 |
Webseite | 818 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3493 |
Lebewesen & Lebensräume | 4404 |
Luft | 2122 |
Mensch & Umwelt | 4587 |
Wasser | 2135 |
Weitere | 4462 |