Das Projekt "Entwicklungszusammenarbeit im Lichte neuerer Tendenzen des internationalen Umweltschutzes" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik.Ausgangsfrage war, welche Auswirkungen die neuen Entwicklungen des internationalen Umweltschutzes auf die kuenftige Zusammenarbeit mit Entwicklungslaendern haben koennten. Im Vordergrund standen Ueberlegungen, wie die auf dem Weltgipfel von Rio proklamierte gemeinsame, aber unterschiedliche Verantwortung fuer die Verbesserung der globalen Umweltsituation mittels bilateraler, voelkerrechtlicher Vertraege umgesetzt werden kann. Die voelkerrechtlichen Rahmenbedingungen derartiger Vertraege wurden aufgezeigt.