Die Web-Anwendung festpunkte.online ist ein Bestellportal für Daten der Raumbezugsfestpunkte (RBP) und Höhenfestpunkte (HP) des amtlichen Raumbezuges des Freistaates Sachsen. Zur Beurteilung der Punktqualität kann man sich die wichtigsten Eigenschaften der Punkte in der Sachdatenabfrage anzeigen lassen. Von dort aus erfolgt auch die Auswahl der gewünschten Produkte und die weitere Abwicklung des Bestellvorgangs.
Das Projekt "Foerderung des Baustoffrecyclings im Raum Dresden" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Stadtbauwesen und Straßenbau, Professur für Straßenbau.Ausgehend von einer Recherche des Aufkommens, der Aufbereitung und des Vertriebs von Baustoff Recycling-Material im Raum Dresden wurden organisatorische, wirtschaftliche und technische Moeglichkeiten und Notwendigkeiten zur breiteren Anwendung erkundet. Hieraus abgeleitete Vorschlaege beinhalten u. a. die Preisbildung und das Marketing. Es wurde gezeigt, dass die Einsatzmoeglichkeiten von mineralischen RC-Baustoffen im Tiefbau weitgehend genutzt werden, im Hochbau jedoch noch Nachholebedarf besteht.