Das Projekt "DAS: Co-Adapted Braunschweig: Durch Co-Creation gemeinsam an den Klimawandel anpassen, Durch Co-Creation gemeinsam an den Klimawandel anpassen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Braunschweig - Dezernat VIII Umwelt-, Stadtgrün-, Sport- und Hochbaudezernat - FB 68 Umwelt.
Das Projekt "DAS: Co-Adapted Braunschweig: Durch Co-Creation gemeinsam an den Klimawandel anpassen, Durch Co-Creation gemeinsam an den Klimawandel anpassen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Geoökologie, Abteilung Klimatologie und Umweltmeteorologie.
Das Projekt "NUR: GreenCityLabHue - Naturbasierte Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam, Hauptphase - Teilprojekt 2: Green Scenarios Hue" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Geographisches Institut - Physische Geographie - Landschaftsökologie.
Das Projekt "NUR: GreenCityLabHue - Naturbasierte Lösungen zur Stärkung der Klimaresilienz urbaner Regionen in Zentralvietnam, Hauptphase - Teilprojekt 1: Verbundkoordination, Green Vision Hue" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Unabhängiges Institut für Umweltfragen UfU - e.V..
Das Projekt "SÖF: Plattform für integrierte Mobilität in Oberursel, Teilprojekt B: Forschungs- und Entwicklungsbegleitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule RheinMain University of Applied Sciences Wiesbaden Rüsselsheim Geisenheim, Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen, Professur Verkehrswesen.
Das Projekt "Küstenmeerforschung: Blue-Estuaries - Nachhaltige Ästuar Entwicklung unter Klimawandel und anderen Stressoren, Vorhaben: Dialog mit Stakeholdern zum nachhaltigen Gebrauch von Ästuaren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH.
Das Projekt "SÖF: Anwendung und Verstetigung der zukunfts-orientierten Klima- und Vulnerabilitätsszenarien in ausgewählten Instrumenten und Planungsprozessen - Modellstadt Ludwigsburg, Teilvorhaben B: Zieldefinition und Maßnahmenbewertungen auf gesamtstädtischer Ebene" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dortmund, Institut für Raumplanung.
Das Projekt "AnpaSo - FSP 1.2: Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes für die Einrichtungen der Lebenshilfe Bernburg gGmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Lebenshilfe Bernburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Das Projekt "Länderübergreifende Umsetzungsstudie zur Anwendung der Naturschutz-App (NatApp) in der landwirtschaftlichen und Verwaltungspraxis, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Ländliche Räume.
Das Projekt "Länderübergreifende Umsetzungsstudie zur Anwendung der Naturschutz-App (NatApp) in der landwirtschaftlichen und Verwaltungspraxis, Teilprojekt 4" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Harz Wernigerode, Fachbereich Automatisierung und Informatik.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 14 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 14 |
License | Count |
---|---|
offen | 14 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 14 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 13 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 10 |
Lebewesen & Lebensräume | 12 |
Luft | 9 |
Mensch & Umwelt | 14 |
Wasser | 11 |
Weitere | 14 |