Das Projekt "Dynamik in Sulfid- und Methanbiotopen der Ost- und Nordsee (DYSMON) - Teilprojekt C.1: Physiologische Aspekte; Einfluss von Salinitaet und Temperatur auf die H2S-Resistenz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Zoophysiologie.
Das Projekt "Immigration eines nordamerikanischen Polychaeten - physiologische Mechanismen seiner oekologischen Anpassung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Münster, Institut für Zoophysiologie.
Das Projekt "DYSMON C1: Physiologische Aspekte. Einfluss von Salinitaet und Temperatur auf die H2S-Resistenz" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Ostseeforschung.
Das Projekt "Immigration eines nordamerikanischen Polychaeten - Mechanismen und Auswirkungen auf Brackwasseroekosysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Fachbereich Biologie, Institut für Biodiversitätsforschung, Lehrstuhl für Allgemeine und Spezielle Zoologie.
Das Projekt "Immigration eines nordamerikanischen Polychaeten in Brackwasseroekosysteme - populationsgenetische Auswirkungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Rostock, Fachbereich Biologie.
Das Projekt "Immigration eines nordamerikanischen Polychaeten - physiologische Mechanismen seiner oekologischen Anpassung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Ostseeforschung.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 6 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 4 |
Lebewesen & Lebensräume | 6 |
Luft | 4 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 6 |
Weitere | 6 |