API src

Found 594 results.

Similar terms

s/volklingen/Völklingen/gi

Bebauungsplaene Voelklingen/Wehrden - Suedl. und noerdl. der Kettelerstraße

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Wehrden:Bebauungsplan "Suedl. und noerdl. der Kettelerstraße" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Wehrden

Bebauungsplaene Voelklingen/Wehrden - Fuer das Gebiet Waldstraße 1. Aenderung

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Wehrden:Bebauungsplan "Fuer das Gebiet Waldstraße 1. Aenderung" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Wehrden

Bebauungsplaene Voelklingen/Wehrden - Unteres Wehrden

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Wehrden:Bebauungsplan "Unteres Wehrden" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Wehrden

Bebauungsplaene Voelklingen/Wehrden - Hohe Berg

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Wehrden:Bebauungsplan "Hohe Berg" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Wehrden

Bebauungsplaene Voelklingen/Lauterbach - Am alten Forsthaus

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Lauterbach:Bebauungsplan "Am alten Forsthaus" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Lauterbach

Bebauungsplaene Voelklingen/Lauterbach - An der neuen Schule (Tulpen-, Remsinger-, Hirschbrunnenstrasse) III BA

Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Lauterbach:Bebauungsplan "An der neuen Schule (Tulpen-, Remsinger-, Hirschbrunnenstrasse) III BA" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Lauterbach

Landweingebiete im Saarland

Saarländischer Landwein Geschützte geografische Angabe : Zur geschützten geografischen Angabe gehören die Flächen der Städte und Gemeinden Merzig, Mettlach und Beckingen im Landkreis Merzig-Wadern, die Flächen der Städte und Gemeinden Rehlingen-Siersburg, Dillingen, Wallerfangen, Saarlouis, Ensdorf, Bous und Wadgassen im Landkreis Saarlouis, die Flächen der Städte und Gemeinden Mandelbachtal, Gersheim, Blieskastel, Homburg, Kirkel und Bexbach im Saar-Pfalz-Kreis, die Flächen der Städte und Gemeinden Völklingen, Saarbrücken, Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken, die Flächen der Städte und Gemeinden Neunkirchen und Ottweiler im Landkreis Neunkirchen sowie die Flächen der Städte und Gemeinden St. Wendel, Oberthal und Nohfelden im Landkreis St. Wendel. Letztlich wachsen dort aber saarlandweit nur gut 10 ha Wein. Das Weinbaugebiet erstreckt sich entlang des saarländischen östlichen Randes des Pariser Beckens, der durch die Taleinschnitte der Flüsse Saar, Nied und Blies an ihrer südlichen Ausrichtung gute Bedingungen für Weinbau bietet.

Bebauungsplaene Saarland - Völklingen

Bebauungspläne und Umringe saarlandweit:Alle Bebauungspläne und Umringe der Stadt Völklingen.

Luftdaten der Station Völklingen-City Stadionstr. (DESL017) in Völklingen

Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: Cadmium im Feinstaub (Cd), Feinstaub (PM₁₀), Kohlenmonoxid (CO), Blei im Feinstaub (Pb), Nickel im Feinstaub (Ni). Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.

Luftdaten der Station Lauterbach (DESL006) in Völklingen

Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: Feinstaub (PM₁₀), Blei im Feinstaub (Pb), Nickel im Feinstaub (Ni). Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.

1 2 3 4 558 59 60