Am Beispiel der Genfer Konvention ueber weitreichende, grenzueberschreitende Luftverschmutzung werden Entstehung und Vollzug internationaler Umweltabkommen im Vergleich von zehn europaeischen Staaten untersucht. Im Mittelpunkt stehen die komplexen Meinungsbildungs-, Entscheidungs- und Vollzugsprozesse als Erfolgsbedingungen staatlichen Handelns. Abgeleitet von besonders erfolgreichen Strategien werden Empfehlungen zur Optimierung internationaler Umweltpolitik erarbeitet.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Wasser | 1 |
Weitere | 1 |