Dinkel (Triticum spelta L.), eine eng mit dem Weizen verwandte Getreideart, ist sehr gut an kuehle, feuchte Lagen in der voralpinen Huegelzone der Schweiz angepasst. Insbesondere waehrend der Keimungsphase ist der Dinkel wesentlich besser in der Lage, in kuehlen, vernaessten Boeden zu wachsen, als Weizen. Im genannten Projekt werden Faktoren wie Hypoxia, Wachstumsrate, Ueberflutungstoleranz, Kuehletoleranz in einer Dinkel x Weizen - Population (Oberkulmer x Forno) untersucht. Erste Untersuchungen haben gezeigt, dass Differenzierungen bezueglich dieser Faktoren zwischen Dinkel und Weizen moeglich sind. Da die Detailanalysen an der genannten Population durchgefuehrt wurden, koennen noch keine allgemeinen Schlussfolgerungen gezogen werden. Die erarbeiteten Daten werden fuer die Berechnung von QTL verwendet.