Generelle rRegionalplanerische Orientierung Grundsätze/Ziele im für die Bereiche Gesamtverkehrskonzeption, Öffentlicher Personennahverkehr, Schienenverkehr, Straßenverkehr, Luftverkehr (Freihaltekorridor für sowie Vorrangtrassen, sowie Vorbehaltstrasse Straße, Freihaltekorridore für Vorrang- und Vorbehaltstrassen Schiene, Verbindungsfunktionsstufen).
Ziel im Raumordnungsplan, mit dem bestehende Eisenbahnstrecken, die nicht mehr für den Personenverkehr genutzt werden, vor einer Entwidmung (Freistellung von Bahnbetriebszwecken) geschützt werden sollen. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)
Ziel (s. Glossar) im Regionalplan, mit dem bestehende Transporttrassen für Tagebaugroßgeräte vor anderen Nutzungen freigehalten und gesichert werden . Großgerätetransporttrassen dienen dem Austausch von Tagebaugroßgeräte zwischen verschiedenen Braunkohlentagebauen. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)