Das Projekt "Kleinstandorte und Schlagvegetation auf Sturmwurfflaechen in Suedwestdeutschland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Freiburg, Waldbau-Institut durchgeführt. Ausscheidung von Kleinstandorten und ihr Bezug zur Verjuengung der Baumarten. Hierbei werden geraeumte und ungeraeumte, der Sukzession ueberlassene und kuenstlich wiederbepflanzte Sturmwurfflaechen miteinander verglichen. Die natuerliche Verjuengung der Baumarten wird Situationen bei Pflanzung gegenuebergestellt.