API src

Found 1 results.

Erarbeitung von Kriterien zur akustischen Optimierung der ottomotorischen Verbrennung unter Beruecksichtigung thermodynamischer Parameter

Das Projekt "Erarbeitung von Kriterien zur akustischen Optimierung der ottomotorischen Verbrennung unter Beruecksichtigung thermodynamischer Parameter" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Forschungskuratorium Maschinenbau e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Hochschule Aachen, Institut für Thermodynamik, Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen.Ziele des Forschungsvorhabens: Erarbeitung von Kriterien zur akustischen Optimierung der ottomotorischen Verbrennung unter Beruecksichtigung thermodynamischer Parameter Verbrauch und Leistung sowie Darstellung des Potentials zur akustischen Optimierung der Motorblockstruktur unter Beruecksichtigung der Verbrennungsanregung. Durch Variation des Vorzuendwinkels wurde bei fruehem Zuendwinkel das thermodynamische Verhalten des untersuchten Motors positiv beeinflusst, kombiniert mit einem starken Anstieg des direkten Verbrennungsgeraeusches. Die Anhebung des Luftverhaeltnisses bietet Potential zur gleichzeitigen akustischen und thermodynamischen Verbesserung. Die resultierende Entdrosselung ergibt einen deutlich sinkenden Kraftstoffverbrauch und sinkende HC-Emission bei gleichzeitig verringertem direktem Verbrennungsgeraeusch. Berechnungen mit der Finite-Element Methode unter Beruecksichtigung der Verbrennungsanregung zeigen, dass durch geeignete Strukturmodifikationen akustische Nachteile infolge erhoehter Verbrennungsanregung ausgeglichen und teilweise sogar ueberkompensiert werden koennen.

1