Der Dienst (WFS-Gruppe) stellt Daten aus dem saarländischen Wärmekataster dar.:Wärmebedarf Nicht Wohnen
Gebäudeeignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem: Die Karten 1-6 sind im Rahmen der Bearbeitung der Maßnahmen E-13 des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK) entstanden. Die Maßnahmen war im Programmjahr 2018 bis 2022 des BEKs enthalten. (Karte-1) Eignung der Wohngebäude für ein Wärmeversorgungssystem 2022 (Ur-Zustand): Das Thema zeigt den Wohngebäudebestand nach seiner potenziellen Eignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem im Ur-Zustand 2022 gemäß der Energieeinsparverordnung von 2014. (Karte-2) Eignung der Wohngebäude für ein Wärmeversorgungssystem 2022 (Modernisierung): Das Thema zeigt den Wohngebäudebestand nach seiner potenziellen Eignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem unter Annahme eines Modernisierungszustandes gemäß der Energieeinsparverordnung von 2014. (Karte-3) Wärmerelevanz der Nichtwohngebäude 2022: Das Thema zeigt die die Nichtwohngebäude 2022 hinsichtlich ihrer Relevanz für eine Wärmeversorgung. (Karte-4) Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022: Das Thema zeigt die Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022 in kWh/a. Die Bilanzierung erfolgt auf Grundlage der Wärmerelevanz und der Gebäudenutzung. (Karte-5) Wärmeliniendichte der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022: Die Wärmeliniendichte gibt linienbezogen im Straßenraum die Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022 im Verhältnis zur Straßenlänge an. (Karte-6) Wärmeliniendichte differenziert nach Eignung für ein Wärmeversorgungssystem 2022: Das Thema zeigt die Wärmeliniendichte 2022 hinsichtlich ihrer Eignung für ein Wärmeversorgungssystem. Einbezogen wurde der Wohn- sowie Nichtwohngebäudebestand.
Der Kartendienst stellt Daten aus dem digitalen Wärmekataster des Saarlandes dar.:Wärmebedarf Wohnen Trend 2035
Der Kartendienst stellt Daten aus dem digitalen Wärmekataster des Saarlandes dar.:Wärmebedarf Wohnen Trend 2025
Der Kartendienst stellt Daten aus dem digitalen Wärmekataster des Saarlandes dar.:Wärmebedarf Wohnen 2016
Der Kartendienst stellt Daten aus dem digitalen Wärmekataster des Saarlandes dar.:Wärmebedarf Nicht Wohnen
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in den Gemeinden.
Modellierter jährlicher Wärmebedarf (Warmwasser und Raumwärme) aller Gebäude in der Hektar-Zelle.
Der Dienst (WFS-Gruppe) stellt Daten aus dem saarländischen Wärmekataster dar.:Wärmebedarf Wohnen 2016
Der Datensatz „Wärmebedarf“ des Wärmekatasters stellt den Nutzwärmebedarf (Abk.: NWB - Wärmebedarf für Heizung und Warmwasser) des Hamburger Gebäudebestandes in aggregierter Form dar. Der (Nutz-) Wärmebedarf des Hamburger Gebäudebestands wird auf Baublock-Ebene und auf Cluster-Ebene angezeigt. Zudem kann man zwischen zwei Sanierungsstufen wählen: 1. „Unsaniert“ impliziert einen Gebäudezustand, der keine wärmetechnischen Modernisierungen aufweist (abgesehen von einem einfachen Fenstertausch) 2. „Saniert“ nimmt eine konventionelle Sanierung aller Gebäude (nach ENEV 2014) an. Die Darstellung und Kategorisierung kann wie folgt gewählt werden: 1. Gesamtbedarf aller Wohn- und Nichtwohngebäude der Einheit Cluster oder Baublock; in Megawattstunden pro Jahr [MWh/a] 2. Spezifischer Wärmebedarf der Wohngebäude (Cluster); in Kilowattstunden pro Quadratmeter Nutzfläche und Jahr [kWh/m² a] 3. „Wärmedichte im Baublock“; Gesamtbedarf aller Wohn- und Nichtwohngebäude (wie Nr.1) dividiert durch die Grundfläche des jeweiligen Baublocks; in Kilowattstunden pro Quadratmeter Baublockgrundfläche und Jahr [kWh/m² a] Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch entnehmen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 368 |
Kommune | 2 |
Land | 115 |
Wissenschaft | 4 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 282 |
Strukturierter Datensatz | 1 |
Text | 108 |
Umweltprüfung | 12 |
unbekannt | 72 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 146 |
offen | 303 |
unbekannt | 27 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 451 |
Englisch | 68 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 24 |
Bild | 1 |
Datei | 27 |
Dokument | 83 |
Keine | 222 |
Unbekannt | 3 |
Webdienst | 14 |
Webseite | 185 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 312 |
Lebewesen & Lebensräume | 296 |
Luft | 252 |
Mensch & Umwelt | 476 |
Wasser | 218 |
Weitere | 453 |