API src

Found 2 results.

Großflächiger Einzelhandel

Ziel (s. Glossar) im Landesentwicklungsplan (LEP) zulässige Ansiedlung in Ober- und Mittelzentrum bei innenstadtrelevantem Sortiment. Ziel (s. Glossar) im Landesentwicklungsplan (LEP) Ansiedlung in Grundzentren bis 2000m² Verkaufsfläche mit nachgewiesem Bedarf. Ziel (s. Glossar) im Landesentwicklungsplan (LEP) Erreichbarkeit mit ÖPNV Ziel (s. Glossar) im Regionalplan Regulierung zum Erhalt der innerstädtischen Funktionsvielfalt und Attraktivität Sind überRegional bedeutsame Betriebe an den Randbereichen Zentraler Orte , deren Verkauf sich überwiegend an den Endverbraucher richten z.B. Fachmärkte, Warenhäuser, Discounter. Datenherkunft: -Planungsverband Region Chemnitz mit rechtlicher Grundlage Regionalplan Chemnitz-Erzgebirge, Fortschreibung (Stand 31.07.2008) und Regionalplan Südwestsachsen, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 06.10.2011)

Regionaler Grünzug

Ziel der Raumordnung siedlungsnaher, zusammenhängender Bereich des Freiraums mit unterschiedlichen ökologischen Funktionen und/oder naturnahen Erholungsmöglichkeiten, der von Bebauung im Sinne einer Besiedlung oder anderen funktionswidrigen Nutzungen freizuhalten sind. Datenherkunft:- Regionaler Planungsverband Oberlausitz/Niederschlesien mit rechtlicher Grundlage Regionalplan, 1. Gesamtfortschreibung (Stand 04.02.2010)

1