Das Projekt "Entwicklung eines alternativen Autolackschutz-Coatings" wird/wurde gefördert durch: Freie Hansestadt Bremen - Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Jürgen Schallenberg.Der Lackschutz von Neuwagen gegen Vogelkot, sauren Regen, Funkenflug etc. durch Wachsbeschichtungen stellt einen nicht unerheblichen Kostenfaktor fuer die Automobilindustrie, fuer Bremerhaven als bedeutendsten europaeischen Autoimporthafen zugleich aber auch ein oekologisches Problem dar. Ziel des Projektes ist die Herstellung und eingehende Pruefung eines Autolackschutz-Coatings, das loesemittelfrei, ungiftig und vollstaendig biologisch abbaubar ist. Basis ist das sogenannte Gliadin, das als Abfallprodukt in grossen Mengen bei der Staerkegewinnung aus Weizen anfaellt.