Wahlbezirke der Stadt Langenhagen
Downloaddienst Web Feature Service (WFS) Wahlbezirke Stadt Bremen. Dieser Downloaddienst stellt die Geometrien/Polygone der Urnenwahlbezirke der Stadt Bremen bereit.
Der WMS beinhaltet die Geometrien/Polygone der Urnenwahlbezirke der Stadt Bremen.
Dieser Downloaddienst stellt die Geometrien/Polygone der Urnenwahlbezirke der Stadt Bremen bereit.
Die Wahlbereichseinteilung für die Kreiswahl im Wahlgebiet des Landkreises Nienburg/Weser wird nach § 7 Abs. 5 NKWG aufgrund des Beschlusses des Kreistages vom 11. Dezember 2015 in vier Wahlbereichen durchgeführt.
Portal zur Darstellung von kommunalen Geodaten der Stadt Schwäbisch Hall aus den Bereichen Stadtkarte, Stadtinformationen/POI, Bodenrichtwertkarte, Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, Wahlbezirke, Grundschulbezirke, Statistische Einheiten (Stadtteil, Stadtviertel), Gedenkorte, Häuserlexikon, Bauplatz, Historische Luftbilder.
Die Hamburger Straßen- und Gebietsauskunft ist eine Webanwendung, die zahlreiche Informationen zu allen Hamburger Adressen bietet. Über eine Suchfunktion können z.B. die folgenden Auskünfte für jede einzelne Adresse abgerufen werden: Postleitzahl, Polizeikommissariat, Amtsgericht, Finanzamt, Schule, Bezirk, Stadtteil, Ortsteil, Wahlbezirk, Wahlkreise, Flurstücksnummer oder auch die Baublocknummer. Die gesuchte Adresse wird auf einer detaillierten Karte dargestellt. Optional kann für viele der Gebietsinformationen der Grenzverlauf auf einer Hintergrundkarte angezeigt werden. Dieser Web-Dienst ist eine Gemeinschaftsproduktion des Statistikamtes Nord und dem Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung.
Darstellung der Wahlbezirke Bremerhavens.
Die beim Statistikamt Nord tagesaktuell geführte Adressen- und Schlüssel-Datenbank (AS-Datenbank) enthält detaillierte Angaben zu allen amtlich von den Bauprüfabteilungen vergebenen und über eine GIS-Anwendung fortgeschriebenen Adressen, Wege, Straßen, Plätze und Verwaltungsgrenzen einschließlich ihrer Raumbezüge.
Darstellung der Wahlbezirke Bremerhavens und des Stadtbremischen Überseehafengebiets.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 10 |
Land | 10 |
Type | Count |
---|---|
unbekannt | 10 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1 |
offen | 5 |
unbekannt | 4 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 10 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2 |
Keine | 3 |
Webdienst | 3 |
Webseite | 4 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Mensch & Umwelt | 8 |
Weitere | 10 |