API src

Found 2 results.

Demonstrationsvorhaben zur Fundierung und Evaluierung nachhaltiger Konsummuster und Verhaltensstile - Hauptstudie: Teilprojekt 1: Instrumente und Strategien zur Foerderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung

Das Projekt "Demonstrationsvorhaben zur Fundierung und Evaluierung nachhaltiger Konsummuster und Verhaltensstile - Hauptstudie: Teilprojekt 1: Instrumente und Strategien zur Foerderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für ökologische Wirtschaftsforschung GmbH (gemeinnützig), Regionalbüro Baden-Württemberg durchgeführt. Das Thema nachhaltiges Konsumverhalten ('sustainable consumption patterns') hat vor dem Hintergrund der UNO/CSD-Aktivitaeten zur nachhaltigen Entwicklung neue Bedeutung erhalten. Eine zu diesem Thema vergebene Vorstudie hat Bestandsaufnahmen von Aktionen und Initiativen zur Begruendung nachhaltiger Konsummuster sowie von sozialwissenschaftlichen Forschungsansaetzen zu Themen wie Wertewandel, Lebensstil und Konsummuster erarbeitet. Auf einem Fachgespraech wurden Vorschlaege der gesellschaftlichen Gruppen fuer Modellprojekte erarbeitet. Gegenstand des Teil-Projekts 1 der Hauptstudie ist die Evaluation von Instrumenten und Strategien.

Demonstrationsvorhaben zur Fundierung und Evaluierung nachhaltiger Konsummuster und Verhaltensstile - Hauptstudie: Teil-Projekt 4

Das Projekt "Demonstrationsvorhaben zur Fundierung und Evaluierung nachhaltiger Konsummuster und Verhaltensstile - Hauptstudie: Teil-Projekt 4" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für angewandte Verbraucherforschung durchgeführt. Das Thema nachhaltiges Konsumverhalten ('sustainable consumption patterns') hat vor dem Hintergrund der UNO/CSD-Aktivitaeten zur nachhaltigen Entwicklung neue Bedeutung erhalten. Eine zu diesem Thema vergebene Vorstudie hat Bestandsaufnahmen von Aktionen und Initiativen zur Begruendung nachhaltiger Konsummuster sowie von sozialwissenschaftlichen Forschungsansaetzen zu Themen wie Wertewandel, Lebensstil und Konsummuster erarbeitet. Auf einem Fachgespraech wurden Vorschlaege der gesellschaftlichen Gruppen fuer Modellprojekte erarbeitet. Gegenstand des Teil-Projekts 4 der Hauptstudie ist die Organisation und Dokumentation einer Verstaendigung der beteiligten Kreise ueber Grundsaetze und Schritte zur Foerderung nachhaltigen Konsumverhaltens.

1