In Form eines Pilotprojektes wurde untersucht, ob die Kartierung von Ueberschwemmungsgebieten bei Hochwasserereignissen in europaeischen Flusssystemen mit Radar-Satellitendaten moeglich ist. Es wurde das April-Hochwasser 1994 an der Werra, Thueringen, mit Shuttle-XSAR- und ERS-1-Radardaten untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass Ueberschwemmungsgebiete eindeutig identifizierbar sind, speziell im Offenlandbereich. In bebauten Gebieten ist eine Erkennung der ueberschwemmten Bereiche nicht moeglich. Der Arbeitsmassstab betrug 1:25.000.