API src

Found 3 results.

Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung, Bau, Test und Zertifizierung eines Prototyps im Maßstab 1:1 für eine 2,5 MW WEA

Das Projekt "Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung, Bau, Test und Zertifizierung eines Prototyps im Maßstab 1:1 für eine 2,5 MW WEA" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Aachen, Fachbereich 6 Luft- und Raumfahrttechnik.Das Ziel dieses Teilvorhabens ist die Erforschung, Entwicklung und Realisierung einer kletternden Serviceplattform zur Instandhaltung der Rotorblätter - von der mobilen Fehlerdetektion bis zur automatischen Reparatur - und zur Instandhaltung der Türme der WEA im On- und Offshore Bereich. In der Phase 1 wurde der SMART-Demonstrator im Maßstab 1:3, für eine 2,5 MW WEA ausgelegt und simuliert. Für den Laborbetrieb wurde er gebaut und erfolgreich getestet. Im Rahmen dieses Teilvorhabens des Projektes in der Phase 2 soll die Prototypenentwicklung des Wartungsroboters durchgeführt werden. Parallel dazu wird ein Prüfstand an der FH Aachen errichtet, um die Funktionalität des SMART-Prototyps durch unterschiedliche Tests unter realen Bedingungen zu überprüfen.

Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung des Klettersystems und Spannsystems

Das Projekt "Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Entwicklung des Klettersystems und Spannsystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ematec AG.Das SMART Projekt ist ein Forschungsvorhaben der Fachhochschule Aachen in Zusammenarbeit mit den zwei Industriepartnern Gebr. Käufer GmbH (KMU) und ematec AG (KMU), sowie dem Robotik Institut der FH Aachen MASKOR. Gegenstand ist die Entwicklung eines Kletterroboters zur Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen. Die Phase 2 des Projektes beinhaltet die Prototypenentwicklung inklusive aller peripheren Systeme, vor allem einer wettergeschützten Arbeitskabine.

Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Ausleger mit positionierbarer Arbeitskabine

Das Projekt "Smart2 - Wartungs- und Instandhaltungsplattform für Windenergieanlagen, Teilvorhaben: Ausleger mit positionierbarer Arbeitskabine" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gebr. Käufer GmbH Befahrtechnik.Das SMART Projekt ist ein Forschungsvorhaben der Fachhochschule Aachen in Zusammenarbeit mit den zwei Industriepartnern Gebr. Käufer GmbH (KMU) und ematec AG (KMU), sowie dem Robotik Institut der FH Aachen MASKOR. Gegenstand ist die Entwicklung eines Kletterroboters zur Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen. Die Phase 2 des Projektes beinhaltet die Prototypenentwicklung inklusive aller peripheren Systeme, vor allem einer wettergeschützten Arbeitskabine.

1