API src

Found 2 results.

Minimierung des Wasserverbrauchs bei der Nachwaesche von Faerbungen und Drucken unter Erhalt des Echtheitsniveaus

Das Projekt "Minimierung des Wasserverbrauchs bei der Nachwaesche von Faerbungen und Drucken unter Erhalt des Echtheitsniveaus" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V. / Forschungskuratorium Textil e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Stuttgart, Institut für Textilchemie.Das Ziel des geplanten Forschungsvorhabens ist es, den Wasserverbrauch bei der kontinuierlichen und diskontinuierlichen Nachwaesche von Faerbungen und Drucken unter Erhalt des Echtheitsniveaus zu minimieren. Mit Hilfe von verschiedenen affinen Farbstoffen sollen hierzu die Zusammenhaenge zwischen der Echtheit und der Restfarbstofffracht auf der Ware erarbeitet werden, anhand derer Regelkriterien fuer eine optimale Verfahrensfuehrung und Prozesssteuerung bei optimalen Echtheiten und gleichzeitigem minimalen Wasser- und Energieverbrauch erstellt werden.

Reduzierung des Frischwassereinsatzes bei Waschprozessen durch Nutzung eines kontinuierlich messbaren Summenparameters der Abwasserfracht

Das Projekt "Reduzierung des Frischwassereinsatzes bei Waschprozessen durch Nutzung eines kontinuierlich messbaren Summenparameters der Abwasserfracht" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bekleidungsphysiologisches Institut Hohenstein.Es wurde eine Methode ausgearbeitet, um mit Hilfe der kontinuierlichen Schnellmessung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) das Ende von Waschprozessen erkennen zu koennen. Dadurch wird die Einsatzmenge an Frischwasser, der Energieverbrauch fuer die Erhitzung der Waschbaeder und der Abwasseranfall wesentlich reduziert.

1