API src

Found 2 results.

Schwebstoffmessung zur Trübungskalibrierung an der Eider 01/2022

Bei der Messung wurde vom Schiff aus an jeweils einer Position see- und binnenseits des Eider-Sperrwerkes mit verschiedenen Messsonden gemessen (EAU: Eider außen, EIN: Eider innen). Am 24.01.2022 wurde seeseits bei Flutstrom gemessen, am 25.01.2022 seeseits bei Ebbstrom und am 26.01.2022 binnenseits bei Flut- und Ebbstrom. Während der Messung wurde zeitgleich alle 20 Minuten Wasserproben genommen. Im Labor wurde Schwebstoffgehalt und Glühverlust bestimmt. Mit diesen Informationen wurde für jede Sonde eine Kalibrierfunktion erstellt. Mehr Informationen sind im Bericht Nr.433 Trübungskalibirierung Eider zu finden.

Gegenständliches Modell

Das großmaßstäbliches gegenständliches Modell dient den Untersuchungen des Geschiebe- und Schwebstofftransportes und der räumlichen Analyse der Hydraulik im direkten Nahbereich des Mündungstrichters. räumliche Ausdehnung: El-km 571,5 - 574,8 (ca. 3300 m) und den Mündungstrichter bei El-km 573,0 des Elbe-Seitenkanals (ca. 350 m) Maßstäbe: Längenmaßstab: 1:60 Höhenmaßstab: 1:30

1