API src

Found 3 results.

Seen (DANord Themenportal)

DANord Kartendarstellung des Themas Seen Schleswig-Holstein.

Hinweiskulisse dauerhafter Gewässerrandstreifen (DANord Themenportal)

Hinweiskulisse dauerhafter Gewässerrandstreifen und Insektenschutzgesetz an Gewässern 1. und 2. Ordnung und Seen aus dem AWGV in einem geschätzten Suchraum von 20 Metern links und rechts von Gewässerufern. Der Suchraum beträgt 20 Meter + Breite des Fließgewässers (sofern vorhanden) rechts und links der Fließgewässermittelachse oder 20 Meter ab Seeufer. Die Darstellung eines gewässerparallelen dauerhaften Gewässerrandstreifens ergibt sich aus einer direkt an das Gewässer angrenzenden extensiv bewirtschafteten Fläche. Dieses als Amtliches Wasserwirtschaftliches Gewässerverzeichnis (AWGV-SH) bezeichnete System unterstützt u.a. die Erfüllung von Gesetzen und Richtlinien (Landeswassergesetz, Wasserrahmenrichtlinie,  Hochwasserrisikomanagementrichtlinie, Empfehlungen der Länderarbeitsgemeinschaft Wasser). Die wasserwirtschaftlichen Informationen dieses Themenportals basieren auf den Informationen, die im AWGV gepflegt werden. Fachliche Fragen an: michael.trepel@melund.landsh.de

Digitales Anlagenverzeichnis (DAV-Wasserland) (DANord Themenportal)

Das Land hat die Unterhaltungsträger (Wasser- und Bodenverbänden (WBV), Städte und Gemeinden, sowie Land in Ausnahmefällen für Mitteldeiche) verpflichtet, die von ihnen zu unter­haltenden Anlagen im Gewässer- und Deichnetz mit der Fachanwendung „Digitales Anlagenverzeichnis Schleswig-Holstein (DAV)“ zu pflegen. Diese Daten werden in der DANord-Anwendung DAV dargestellt. Das Digitale Anlagenverzeichnis ist gemeinsam vom Landesverband der Wasser- und Bodenverbände Schleswig-Holstein (LWBV), den WBV und dem Land Schleswig-Holstein (LLUR) aufgebaut worden.

1