Das Projekt "H2Giga: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur, Mathematische Modellierung strukturierter Finanzierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Tachycon GmbH.
Das Projekt "Reallabor: Supply-Chain orientierte Energiewende trifft Dekarbonisierung der Industrie, Teilvorhaben: Wasserstoffpipeline: Errichtung eines Netzes für die Wasserstoffversorgung zwischen dem Standort des 30-MW-Elektrolysesystems und den Wasserstoffabnehmern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Open Grid Europe GmbH.
Das Projekt "H2Giga: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur, Orchestrierung von Datenflüssen, Ableitung von Kennzahlen zur Risikoabschätzung sowie Prognose insbesondere des Verhaltens von Wasserstoffabsatzmärkten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: meteolytix GmbH.
Das Projekt "TransHyDE_FP1 : Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff, Teilvorhaben: Wasserstoffnachfrage im Industriesektor und Roadmapping" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme.
Das Projekt "TransHyDE: Kommunikation und Koordination, Teilvorhaben des Fraunhofer IEG" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG.
Das Projekt "H2Giga: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur, Entwicklung wirtschaftlicher Anwendungsfelder unter Einbeziehung der betrachteten 'UseCases'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Entwicklungsagentur Region Heide AöR.
Das Projekt "H2Giga: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur, Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur (QT 5.2)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fichtner IT Consulting GmbH.
Das Projekt "H2Giga: Modellierung, Automatisierung, Integration und Optimierung von modular aufgebauten Elektrolyse-Anlagen, Teilvorhaben Konzeption und Realisierung eines Leitsystem-Funktionsmusters zur Validierung von Elektrolyseur-Systemverbünden in unterschiedlichen Betriebssituationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Institut für Automatisierungstechnik, Professur für Automatisierungstechnik.
Das Projekt "H2Giga: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur, Teilantrag: Regulatorik und Netzdienliche Systemintegration (ReNeSyst)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Westküste - Hochschule für Wirtschaft und Technik, Fachbereich Wirtschaft, Professur für Europäisches Wirtschaftsrecht.
Das Projekt "TransHyDE_UP3 : Umsetzungsprojekt Helgoland, Teilvorhaben: Hamburger Hafen und Logistik AG zur Untersuchung der Wasserstoff-Logistik auf Basis von LOHC inklusive Integration der Dehydrierung in bestehende Prozesse und Analyse optimaler Energiesysteme" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 197 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 197 |
License | Count |
---|---|
offen | 197 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 196 |
Englisch | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 122 |
Webseite | 75 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 109 |
Lebewesen & Lebensräume | 95 |
Luft | 134 |
Mensch & Umwelt | 197 |
Wasser | 68 |
Weitere | 197 |