API src

Found 1 results.

Phosphoranreicherung in Sedimenten und im Porenwasser und ihr Einfluss auf die Eutrophierung der Wolga^Teilprojekt IV.2. Hydrologische Modellierung des Einzugsgebiets zur Prognose und Vorhersage von Abfluessen sowie des Stofftransport im Gewaesser^Auswirkungen von Ballungsgebieten, Staustufen und Nebenflüssen auf die Trinkwasserqualität und Trinkwasserversorgung im Wolgagebiet - Projektstudie Nizhniy Novgorod^Teilprojekt IV/3. Betrieb der Staustufen an der Wolga: Energiewasserwirtschaft und Oekologie^Die räumliche Heterogenität des Eintrags eutrophierungsrelevanter Substanzen in die Wolga und Entwicklung von Strategien zur Verminderung durch Modellanwendung^Integriertes Wasserressourcenmanagement in den Einzugsgebieten der Flüsse Wolga-Rhein am Beispiel von Problemregionen - Teilprojekt 6: Charakterisierung der Umsatz- und Austragsprozesse von DOC^Teilprojekt: 4: Wasserinhaltsstoffe und ihre Umsetzungen in der Wolga und ihren Nebenflüssen^Wolga-Rhein-Projekt: Deutsch-russisches Kooperationsprojekt zur Wassergüte- und Wassermengenbewirtschaftung an Wolga und Rhein von Problemregionen^Teilprojekt IV/1. GIS-gestuetzte hydrodynamisch-numerische Modellierung zur Simulation der Stroemungsverhaeltnisse der Wolga^Teilprojekt IV/1: Hydraulisches Decision Support System Wolga - GIS-gestützte hydrodynamisch-numerische Simulation^Teilprojekt IV/4: Instandsetzungsmaßnahmen für Wasserbauwerke zur Verbesserung der Betriebssicherheit^IV/2: Anwendung hydrologischer Modelle für das Einzugsgebiet zur Prognose und Vorhersage von Abflüssen sowie des Schadstofftransport im Gewässer^TP IV/4. Sanierungskonzepte für Wasserbauwerke zur Verbesserung der Betriebssicherheit^Teilprojekt 5. Anorganische und organische Schadstoffe sowie Nährstoffe in den Sedimenten der Wolga^Integriertes Wasserrecourcenmanagement in den Einzugsgebieten der Flüsse Wolga-Rhein am Beispiel von Problemregionen (Wolga-Rhein-Projekt III) - Teilprojekt 5: Mobilisierung von Schwermetallen und eutrophierungsrelevanten Nährstoffen aus den Oka-Moskva-Sedimenten^Untersuchungen der Eutrophierung im Einzugsgebiet der Wolga im Hinblick auf ihre Nutzung für die Trinkwasserversorgung, Teilprojekt IV/3: Betrieb der Staustufen an der Wolga - Energiewasserwirtschaft und Ökologie

Das Projekt "Phosphoranreicherung in Sedimenten und im Porenwasser und ihr Einfluss auf die Eutrophierung der Wolga^Teilprojekt IV.2. Hydrologische Modellierung des Einzugsgebiets zur Prognose und Vorhersage von Abfluessen sowie des Stofftransport im Gewaesser^Auswirkungen von Ballungsgebieten, Staustufen und Nebenflüssen auf die Trinkwasserqualität und Trinkwasserversorgung im Wolgagebiet - Projektstudie Nizhniy Novgorod^Teilprojekt IV/3. Betrieb der Staustufen an der Wolga: Energiewasserwirtschaft und Oekologie^Die räumliche Heterogenität des Eintrags eutrophierungsrelevanter Substanzen in die Wolga und Entwicklung von Strategien zur Verminderung durch Modellanwendung^Integriertes Wasserressourcenmanagement in den Einzugsgebieten der Flüsse Wolga-Rhein am Beispiel von Problemregionen - Teilprojekt 6: Charakterisierung der Umsatz- und Austragsprozesse von DOC^Teilprojekt: 4: Wasserinhaltsstoffe und ihre Umsetzungen in der Wolga und ihren Nebenflüssen^Wolga-Rhein-Projekt: Deutsch-russisches Kooperationsprojekt zur Wassergüte- und Wassermengenbewirtschaftung an Wolga und Rhein von Problemregionen^Teilprojekt IV/1. GIS-gestuetzte hydrodynamisch-numerische Modellierung zur Simulation der Stroemungsverhaeltnisse der Wolga^Teilprojekt IV/1: Hydraulisches Decision Support System Wolga - GIS-gestützte hydrodynamisch-numerische Simulation^Teilprojekt IV/4: Instandsetzungsmaßnahmen für Wasserbauwerke zur Verbesserung der Betriebssicherheit^IV/2: Anwendung hydrologischer Modelle für das Einzugsgebiet zur Prognose und Vorhersage von Abflüssen sowie des Schadstofftransport im Gewässer^TP IV/4. Sanierungskonzepte für Wasserbauwerke zur Verbesserung der Betriebssicherheit^Teilprojekt 5. Anorganische und organische Schadstoffe sowie Nährstoffe in den Sedimenten der Wolga^Integriertes Wasserrecourcenmanagement in den Einzugsgebieten der Flüsse Wolga-Rhein am Beispiel von Problemregionen (Wolga-Rhein-Projekt III) - Teilprojekt 5: Mobilisierung von Schwermetallen und eutrophierungsrelevanten Nährstoffen aus den Oka-Moskva-Sedimenten^Untersuchungen der Eutrophierung im Einzugsgebiet der Wolga im Hinblick auf ihre Nutzung für die Trinkwasserversorgung, Teilprojekt IV/3: Betrieb der Staustufen an der Wolga - Energiewasserwirtschaft und Ökologie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Voith Siemens Hydro - Kraftwerkstechnik GmbH & Co. KG.

1