API src

Found 2 results.

Mittelfristige Auswirkungen des Klima- und Landnutzungswandels auf Struktur und Funktion natürlicher Ökosysteme^Regionale Landbewertung für Abwasserverwertung^Regionale Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Wasserressourcen im unteren Jordan-Becken^GLOWA Jordan River Phase 3, Integration - SAS Ökohydrologische Modellierung - Green Water

Das Projekt "Mittelfristige Auswirkungen des Klima- und Landnutzungswandels auf Struktur und Funktion natürlicher Ökosysteme^Regionale Landbewertung für Abwasserverwertung^Regionale Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Wasserressourcen im unteren Jordan-Becken^GLOWA Jordan River Phase 3, Integration - SAS Ökohydrologische Modellierung - Green Water" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Umweltsystemforschung.

Identifizierung von Flaechen in der syrischen Steppe, die sich fuer Wasserkonzentrationsanbau eignen

Das Projekt "Identifizierung von Flaechen in der syrischen Steppe, die sich fuer Wasserkonzentrationsanbau eignen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe, Institut für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik Theodor-Rehbock-Laboratorium.Entwicklung einer Methodik zur Festlegung von Flaechen, die sich von Wasserangebot und Bodenqualitaet her fuer Wasserkonzentrationsanbau eignen. Ferner soll erkundet werden, welche Form von Wasserkonzentrationsanbau in der jeweiligen Situation die geeignetste ist. Fragestellungen: 1. Welche bisher ungenutzten Wasserressourcen gibt es in der syrischen Steppe, die einen Anbau durch Beduinen erlauben wuerden? 2. Welche Daten sind vorhanden zu Niederschlagsregime, Abflussgeschehen und Bodenqualitaet? 3. Welche sind die relevanten Parameter fuer den Wasserkonzentrationsanbau unter den syrischen Bedingungen, und welche Hilfsmittel sind optimal einsetzbar? 4. Gibt es Techniken des Wasserkonzentrationsanbaus, die es ermoeglichen, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen, ohne hohe Investitionen? Untersuchungsmethoden: Analyse der vorhandenen Daten zu Niederschlag, Abfluss, Boden etc., Beschaffung und Klassifizierung geeigneter Satelliten-Szenen, Auswertung von Befliegungen (Luftbilder), Auswertung der Daten und Ueberpruefung vor Ort, Befragung von Beduinen.

1